Page 248 - C:\Users\gstic\Documents\Flip PDF\Enzyklopädie1\
P. 248

Großbritannien
                           Yorkshire Terrier                                                    Yorkshire Terrier




                           Der Prototyp des Terriers als Gesellschaftshund
                                                                                               Andere Bezeichnungen
                                                                                               Yorkie,Yorkshire
                 nter dem prächtigen Haar verbirgt sich ein mutiger Hund. Bei aller Ästhetik   Typ Lupoid
            Usollte man nie vergessen, dass es sich um einen Terrier handelt. Bei guter
            Aufzucht und Kontakt zu vielseitigen Reizen, ist derYorkshire Terrier ein          5 und 7
            selbstbewusster Hund. DerYorkie ist ein reger und intelligenter Zwergterrier,
                                                                                                  3,1 kg
            er ist lebhaft bei ausgeglichenen Wesensanlagen.


                                                                                               Pflegebedarf

                                                                                                FCI AKC
                                                                                                               Zwergterrier  3
                                                                                                KC  CKC
















                                                    © Français                                © Hermeline/Cogis



            Ein würdevoller kleiner Hund
            Der Yorkshire Terrier ist langhaarig, sein Haar hängt glatt und gleichmäßig beiderseits herab, der Scheitel
            reicht von der Nase bis zur Rutenspitze. Er ist sehr kompakt und adrett, aufrecht in der Haltung und strahlt
            ein Fluidum von „Wichtigkeit“ aus. Die Konturen sollen einen kernigen und gut proportionierten Körper
            erkennen lassen.
                                                                                              © Hermeline/Cogis



            DERYORKSHIRE TERRIER IN WENIGEN WORTEN
            Kopf: Ziemlich kleiner und flacher  der Rückenlinie getragen, so
            Kopf, der Schädel ist nicht auffallend  gerade wie möglich. In ihrer Länge
            oder zu sehr gerundet.      trägt sie zur Harmonie der                                     Wussten Sie’s?
            Ohren: Kleine, v-förmige, aufrecht  Gesamterscheinung bei.
                                                                                                      Auffällig beim Yorkshire
            getragene und nicht zu weit  Farben: Dunkles Stahlblau                                    Terrier ist sein reiches
            auseinanderstehende Ohren mit  (nicht silberblau) erstreckt sich
                                                                                                      Haarkleid, es ist
            kurzem Haar von satter, kräftiger  vom Hinterhauptbein bis zum                          außergewöhnlich fein und lang
            Tan-Farbe.                  Rutenansatz, keinesfalls vermischt
                                                                                                   und wächst unaufhörlich. Seine
            Körper: Der Körper ist kompakt,  mit falbfarbenem,                                      Textur erinnert an die von
            der Rücken eben. Die Lendenpartie  bronzefarbenem oder                                  Pferdehaar. Der Yorkshire hat
            ist durch Muskeln gut gestützt und  dunklem Haar.                                        keine Unterwolle und sein
            die Rippen sind mäßig gewölbt.  Haar: Körperhaar von mittlerer                            Deckhaar glänzt, verfilzt
            Rute: Die Rute ist reich mit Haar  Länge, völlig gerade (nicht                            nicht und bedarf einer
            bewachsen, das dunkler blau ist als das  wellig). Es glänzt und ist von                   besonderen Ernährung, um
            restliche Körperhaar, insbesondere am  feiner seidiger Textur, nicht wollig.              seidig zu bleiben.
            Rutenende. Sie wird etwas oberhalb
                                                                                              © Labat/Rouquette
                                                                                                                             225
   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253