Page 252 - C:\Users\gstic\Documents\Flip PDF\Enzyklopädie1\
P. 252

© Grossemy                                             © Grossemy
















                                                                  © Duhayer/Royal Canin                                  © Hermeline/Cogis








            DER TECKEL IN WENIGEN WORTEN
            Kopf: Langgestreckter Kopf, der von  Rute ist eine geringfügige Krümmung  und hartes Haar, nirgends unbehaar-  hene schlichte, glänzende sowie am
            oben und von der Seite gesehen  zulässig.              te Stellen zeigend.         Körper anliegende Haar, verlängert
            gleichmäßig bis zum Nasenschwamm  Farben: Kurzhaar:    Farben: Rauhaar: Überwiegend  sich unter dem Hals und an der
            schmäler wird, jedoch nicht spitz                      hell- bis dunkelsaufarben und dürr-  Unterseite des Körpers, hängt am
                                         Einfarbige: rot, rotgelb, gelb.
            zuläuft.                                               laubfarben, sowie zudem die beim  Behang über und zeigt an der
                                         Zweifarbige: tiefschwarz oder                         Hinterseite der Läufe eine deutlich
            Ohren: Die Ohren sind hoch und                         Kurzhaar beschriebenen Farben.
                                         braun, je mit rostbraunen oder gel-                   längere Behaarung (Befederung). An
            nicht zu weit vorne angesetzt, ausrei-  ben Abzeichen (Brand) über den  Haar: Rauhaar: Mit Ausnahme von
            chend, aber nicht übertrieben lang,                    Fang, Augenbrauen und Behang am  der Unterseite der Rute erreicht das
                                         Augen, an den Seiten des Fanges                       Haarkleid seine größte Länge
            abgerundet, beweglich, mit dem vor-  und der Unterlippe, am inneren  ganzen Körper mit Unterwolle
            deren Saum dicht an der Wange                          durchsetztes, vollkommen gleichmä-  und bildet dort eine
                                         Behangrand, an der Vorbrust, an                       vollständige Fahne.
            anliegend.                                             ßig anliegendes, dichtes, drahtiges
                                         den Innen- und Hinterseiten der
            Körper: Die obere Profillinie ver-  Läufe, an den Pfoten, um den Anus  Deckhaar.
            läuft harmonisch vom Nacken bis zur  und von dort bis etwa ein Drittel  Farben: Langhaar: Wie beim
            leicht abfallenden Kruppe. Der  bzw. bis zur Hälfte der Unterseite  Kurzhaar beschrieben.
            Rücken verläuft nach dem hohen,  der Rute.
            ausgeprägten Widerrist gerade oder                     Haar: Langhaar:
                                         Gefleckte (getigerte,     Das mit
            leicht nach hinten geneigt und ist
                                         gestromte): Die Grundfarbe ist  Unterwolle
            zudem fest und gut bemuskelt. Die
                                         immer die dunkle Farbe (schwarz,  verse-
            Lenden sind kräftig bemuskelt und
                                         rot oder grau). Erwünscht sind
            genügend lang, ebenso wie die brei-
                                         unregelmäßige graue aber auch
            te, leicht abfallende Kruppe.
                                         beige Flecken.
            Rute: Nicht zu hoch angesetzte, in                                                                           Foto Seite 230 : © Grossemy
                                        Haar: Kurzhaar: Kurzes, dichtes,
            Verlängerung der Rückenlinie getra-
                                        glänzendes, glatt anliegendes, festes
            gene Rute. Im letzten Drittel der                                           © Duhayer/Royal Canin
                                                                                                                             229
   247   248   249   250   251   252   253   254   255   256   257