Page 717 - C:\Users\gstic\Documents\Flip PDF\Enzyklopädie1\
P. 717

terschiedlicher Textur, Härte und Form entwi-  - die Kotqualität, das Volumen, die Konsistenz,
                                                                                             Qualität von Haut und Haar
            ckelt worden.                         die Feuchtigkeit, die Farbe und der Geruch ge-
                                                  ben Hinweise für die  Verdaulichkeit der
            Der Verbraucher muss jede industriell gefertigte  Nahrung und den guten Ablauf der
            Nahrung mit einem kritischen Auge betrachten,  Verdauung, vor allem im Dickdarm;  Elastizität, Festigkeit = Keratin
            insbesondere bei Formulierungen ohne jede
            Aussagekraft, wie „sichtbar ausgewogen", „mit  - die Gewichtsentwicklung des Tieres, diese
            Fleischstücken", „mit Krabben ".      sollte regelmäßig, wöchentlich bei jungen
                                                  Tieren und monatlich bei ausgewachsenen,
            Bei der Auswahl dieser oder jener industriellen  kontrolliert werden, um das Idealgewicht zu er-
            Nahrung muss man das Für und Wider einer  reichen und zu erhalten, das Tier sollte weder
            Trocken-, Halbfeucht- und Feuchtnahrung ge-  zu mager noch zu schwer gefüttert sein;  Glanz, Schutz = Hautfette
            geneinander abwiegen und darf sich nicht durch
            vermenschlichende Werbung ablenken lassen,  - die Unversehrtheit der Haut und die Schönheit
            die den Hund wie den Gast eines Küchenchefs  des Fells, dies sind die wahren „Spiegel der
            behandelt.                            Gesundheit“, jegliche Unausgewogenheit der
                                                  Nahrung oder eine Beeinträchtigung des
            Da der wirkliche Bewerter für die gute Qualität  Allgemeinbefindens wird sich darin nieder-
            einer Nahrung der Hund selbst ist, sollte die  schlagen;
            Effizienz einer Nahrung und ihre Anpassung an
            das einzelne Tier mit einfachen Routinen kon-  - das Verhalten des Hundes, der fröhlich und
            trolliert werden, die auf dem gesunden  lebhaft sein soll.
            Menschenverstand sowie guter Beobachtungs-
            gabe beruhen und hauptsächlich folgende sind:
                                                                                          Farbe = Menge und Qualität der Pigmente
            - der Appetit des Tieres, der sich durch seine
             gute Gesundheit und durch die organolepti-
             schen Qualitäten der Nahrung zeigt (Geruch,
             Geschmack, Konsistenz);











                 „Im Allgemeinen findet man im
                 Supermarkt Tiernahrungen auf
                 einer niedrigeren und mittleren
                    Qualitätsstufe, während im
                   sogenannten Fachhandel das
                     Angebot größer und häufig
                            hervorragend ist.“














                                                                                                                         © Grossemy




                                                                                                                             695
   712   713   714   715   716   717   718   719   720   721   722