Page 712 - C:\Users\gstic\Documents\Flip PDF\Enzyklopädie1\
P. 712
Herstellungsprozess einer Trockennahrung Die Tiernahrungsindustrie nutzt keine
am Beispiel von Royal Canin
Fleischmehle aus Abdeckereien (Kadaver, Fleisch
von kranken Tieren). Diese Materialien werden
verbrannt. Der gesamte Herstellungsprozess ei-
ner Hundenahrung, von der Anlieferung der
Rohstoffe, durch alle Stationen der Herstellung
Lagerung der Rohstoffe bis zur Lagerung der fertigen Nahrungen, un-
terliegt strengen Regelungen (Herstellungs-
zertifikat für Nahrungen nach den Normen der
ISO 9000). Die Unternehmen, die gekühlte,
gefrorene oder getrocknete Waren nutzen, füh-
Ankunft der Rostoffe ren methodisch die effizientesten Analysen
durch, um Risiken zu mindern (diese Methode
wird als „HACCP“ bezeichnet). Sie garantieren
mahlen die Qualität der Nahrungen, die das Werk ver-
lassen, dies beinhaltet regelmäßige
Qualitätskontrollen und ein System der
Nachverfolgbarkeit jeder produzierten Charge.
Waage Zusatz von Diese Unternehmen werden andererseits regel-
Vitaminen mäßig von unabhängigen, nicht-staatlichen
mischen
Organisationen kontrolliert.
Außerdem garantieren diese Analysen die
Übereinstimmung der Nahrung mit den von
der AAFCO (Association of American Feed
Control Officials) und dem NRC (National
flüssige und Research Council) herausgegebenen
Lagerung
Puderummantelung Empfehlungen. Diese zwei internationalen
der
Mischung Organisationen geben die Referenzwerte für
Abkühlung Tierernährung heraus.
Alle benötigten Nährstoffe für die Bedarfsdeckung
Trocknung des Hundes werden aus Fleisch-, Fisch-, Getreide-,
Eingang und Gemüsemehlen und Ergänzungen (Vitamine,
Luftaustritt
Mineralstoffe, isolierte Nährstoffe) hergestellt.
Extrusion
Für Feuchtnahrungen werden die Rohstoffe ge-
mischt (Fleisch, Getreide, Mineralsalze,
Vitamine, Geleebildner), gekocht, in Dosen,
Frischebeutel oder Schalen abgefüllt und dann
sterilisiert. Die Dosennahrungen haben in der
Regel einen hohen Gehalt an Proteinen und
Abfüllung
Fetten. Bei diesen Produkten werden verschie-
dene Texturbildner zugesetzt, die z.B. für die ge-
leeartige Substanz sorgen.
Für eine Trockennahrung werden die Rohstoffe
gemischt und dann unter Hitzeeinwirkung ex-
trudiert. Das ist ein technologischer Prozess, der
Verpackungslinie bei kurzzeitig hoherTemperatur und unter ho-
hem Druck abläuft. Dann wird die Nahrung
durch eine Lochscheibe gepresst, die die Form
Abholung der Kroketten bestimmt. Nach dem Garen ex-
automatische
Palettisierung pandiert die Stärke, die den Kroketten ihre Form
und Textur verleiht. Die Kroketten enthalten
deshalb zu zumindest 30% der Trockenmasse
Stärke. Die in der Ummantelung enthaltenen
690