Page 10 - LagottoMagazin0620
P. 10
Die ersten Wochen
Pflege
Bindungsarbeit zum neuen Besitzer ist jetzt Das Haarkleid des Lagotto sollte dem
gefragt. Der Welpe folgt dem Menschen ohne Standard entsprechen, doch auch persönlich
gerufen zu werden. Einfach nur hinterher gefallen. Ein rustikaler Gesamteindruck
Laufen. Wenn der Welpe zu weit vorausläuft, entspricht auch dem Wesen des Lagotto.
ändert der Mensch die Fortbewegungs- Der Körperbau ist von der Seite betrachtet
richtung. Ein Versteckspiel, wenn der Welpe quadratisch. Durch rassespezifisches
die Aufmerksamkeit verliert, bringt tiefe Scheren wird dies noch betont. Das Fell an
Bindung zum Menschen. Und das alles den Beinen bleibt etwas länger als am Körper
möglichst ohne Leinezerren auf ruhigen und unterstreicht so optisch den festen Stand
Wegen ohne Gefahrenquellen. Was in dieser des Lagotto. Der Kopf wirkt rundlich und der
Zeit gefestigt werden kann, übersteht auch Nasenrücken darf nicht kurz geschoren
die Pubertät der Junghunde meist ohne werden. Die Ohren werden kurz und flach
große Mühe.
getragen, die Rute wird rundum auf 1cm
Die ersten Übungen zu „Sitz, Platz und Bleib“ Haarlänge geschnitten. Auch rund um die
beginnen und sind in dieser Lebensphase Augen müssen die Haare gepflegt werden.
meist sehr erfolgreich beizubringen.
Um Verfilzungen zu vermeiden, sollte das
Die Resourcenkontrolle, sprich die Haarkleid regelmäßig gebürstet und 2 bis 4
menschliche Kontrolle für alle Mal im Jahr geschoren werden.
Verfügbarkeiten von Futter, Kauutensilien Die Ohrenpflege ist beim Lagotto ein MUSS.
und Spielzeug wird begonnen. Futternapf Das Haar in den Ohren wächst verstärkt und
wird nur dann zum Fressen frei gegeben, muss regelmäßig entfernt werden, um den
wenn der Welpe geduldig wartet und z.B. äußeren Gehörgang gut zu belüften und
sitzt. Der Welpe lernt sehr schnell, was der trocken zu halten. Mit etwas Ohrpuder und
Mensch will. Mit Geduld, Ausdauer und Lob den Fingern können die Haare gefühlvoll
wird der Weg zu einer wundervollen ausgezupft werden. Bei wöchentlicher
gemeinsamen Zukunft geformt.
Ohrenpflege ist diese Prozedur für den
Die Spaziergänge dehnen sich immer weiter Lagotto erträglicher und die Gefahr eines
aus, wobei stets darauf geachtet werden Ohrproblems (z.B. Hefepilzinfektion) kann
sollte, dass der Inhalt des Spazierganges vermieden werden.
wichtig ist und nicht die km- oder Minuten- Auch die Krallen müssen regelmäßig
Länge.
kontrolliert und bei Bedarf gekürzt werden.
Schnüffelspiele, bei denen der Mensch
entscheidet, wann die Aufgabe gut gelöst Ernährung
wurde und auch die Freigabe der Belohnung Das Angebot an Hundenahrung ist vielfältig
erfolgt, sind immer sehr hilfreich gemeinsam
und beinahe schon eine Wissenschaft. Es
mit dem Welpen zu lernen.
gibt Fertigfutter in Form von Trocken- und
Der Aufbau der Umwelttauglichkeit muss in
Nassfutter oder die Möglichkeit des „Barfen“
diesen ersten Wochen beim neuen (biologisch artgerechte Rohfütterung), indem
Menschenrudel weiterhin gefördert werden:
der Hund mit rohem Fleisch, Knochen,
Den Wald und die Stadt erleben, über Gemüse, Kräutern, Obst im ausgewogenen
Baumstämme klettern und ruhig im
Verhältnis ernährt wird.
Kaffeehaus unter der Bank liegen. Dabei Der Lagotto hat im Allgemeinen eine sehr
sollte dem Welpen immer vermittelt werden,
gute Futterakzeptanz und liebt auch die
dass der Mensch genau weiß, was er tut und Abwechslung: Mal Trockenfutter, mal rohes
damit dem Welpen auch Geborgenheit und
Fleisch mit Nudeln, Gemüse, Obst, Joghurt.
Schutz in jeder neuen Situation bieten kann. Kauartikel wie Rinderkopfhaut, Rinderohren,
Gemeinsames Bewältigen von unbekannten
Straußensehnen oder ähnliches sind sowohl
Situationen vertieft die Mensch-Hund- für die Zahnpflege, zum Genuss als auch zur
Beziehung. Die Art des Lebensalltags sollte
Beschäftigung gefragt.
vom neuen Besitzer gut zu bewältigen sein Der Lagotto hat einen robusten Körper, dick
und sich nicht von Beginn weg auf
sollte er jedoch nicht sein.
Aushilfsbetreuung stützen müssen. Dann Einfacher Test: Der Brustkorb mit seinen
wäre es nicht der richtige Zeitpunkt für den
Rippenbögen soll immer gut fühlbar bleiben.
neuen Familienzuwachs.