Page 8 - LagottoMagazin0620
P. 8
Info-Blatt
gebauter Wasserhund. Sein dichtes,
gelocktes Haar von wollener Struktur verleiht
Der Lagotto Romagnolo ihm ein rustikales Aussehen. Das Deckhaar
- ein liebenswerter Kobold
und besonders die Unterwolle sind
wasserundurchlässig. Fehlender Fellwechsel
Historie
und die Tatsache, dass er kaum haart sind
von Vorteil und oftmals ein Auswahlkriterium
Obwohl der Lagotto Romagnolo erst sehr
für diese Rasse. Allerdings sollte er öfter
spät als eigenständige Hunderasse durch die gebürstet und mindestens zweimal jährlich
FCI anerkannt wurde, gehört er zu den sehr
geschoren werden. Die Fellfarben sind
alten Wasserhunderassen. Die endgültige mannigfaltig von einfarbig unrein weiß mit
Anerkennung erfolgte 2005 in der FCI
braunen oder orangen Flecken,
Gruppe 8, Nr. 298.
braunschimmel (roano), einfarbig braun oder
Bilder mit Jagd und Fischereiszenen aus der
orange mit oder ohne weiß.
Zeit der Etrusker zeigen schon einen
gelockten Hund, der eine verblüffende
Charakter / Wesen
Ähnlichkeit mit dem heutigen Lagotto
aufweist. Die Etrusker verschwanden, der Der Lagotto ist ein
intelligenter,
aufmerksamer, freundlicher und wachsamer
Wasserapportierhund blieb im Mittelalter ein
alltäglicher Anblick in den Niederungen von Familienhund, guter Partner der Kinder, der
aber auch schelmenhaften und lustigen
Comacchio und den Lagunen um Ravenna.
Auf Bildern ist immer wieder ein Hund Charakter zeigt. Sein enormer Arbeitswille
und die gute Motivierbarkeit machen ihn zu
dargestellt, der unserem Lagotto gleicht.
einem lernfreudigen und erfolgreichen
Begleiter in der Hundearbeit, Familie und in
Freizeit und Sport. Er erledigt seine Aufgaben
auch mit seinem Willen, dem Menschen zu
gefallen („will to please“). Der Lagotto fordert
gemeinsame Aktivität mit seinem Menschen.
Sein hervorragender Geruchssinn
prädestiniert ihn natürlich für jegliche Art der
Nasenarbeit.
Der Lagotto war und ist ein Arbeitshund, der
Aufgaben, Beschäftigung und Hirnarbeit
braucht. Rasseentsprechend Nasenarbeit
oder Apportierarbeit.
Ab dem 16. Jahrhundert wird in vielen
In den Rassebeschreibungen steht, dass der
Büchern über Kultur und Jagd die Nutzung
eines kleinen lockigen Hund erwähnt, der das Jagdtrieb beim Lagotto weggezüchtet bzw.
reduziert ist. Das stimmt nur, wenn vom
erlegte Wild aus dem Wasser holt. Der
Lagotto war der unzertrennliche Gefährte der Welpenalter an keine Gelegenheit geboten
wird bzw. Möglichkeiten unterbunden werden
„Vallaroli“, der Bewohner der wildreichen
Lagunen. Der Name des Lagotto stammt und der Lagotto ausgelastet ist.
vermutlich von diesem Einsatz als Der Lagotto ist intelligent, sensibel und lernt
Wasserhund: „Càn Lagòt“ bedeutet im Dialekt schnell. Er durchschaut sein Menschenrudel
der Romagna „Wasserhund“.
rasch und versucht zu manipulieren.
Im Laufe der Jahrzehnte schrumpften die Liebevolle aber konsequente Führung ohne
Sümpfe durch Trockenlegung, die Zahl der Druck ist vom ersten Tag an unerlässlich.
Vallaroli nahm ab, der Lagotto verlor seine Druck ist beim Lagotto nicht nur
Funktion als Wasseapportierhund und unangebracht sondern auch kontraproduktiv.
spezialisierte sich immer stärker in der
Der Lagotto ist sehr hellhörig und wachsam.
Verwendung als Trüffelhund.
Er meldet nicht alltägliche Geräusche mit
lautem Gebell. Dieses Verhalten lässt sich
Aussehen
aber mit Einfühlungsvermögen und
Der Lagotto Romagnolo ist ein kleiner bis Kooperation gut steuern.
mittelgroßer, wohl proportionierter und kräftig