Page 273 - Soziale Beziehungen, unter die Lupe genommen! 2019
P. 273

Verrat
                  Ein Vertrauens- und Loyalitätsbruch kann aufgrund
               der Erwartungen, die mit einer Freundschaft verbunden
               sind, als Verrat betrachtet werden. Solch ein Bruch kann
               viele Formen haben: Man benutzt persönliches Eigen-
               tum ohne Erlaubnis, zahlt einen Kredit nicht zurück, er-
               zählt vertrauliche Dinge weiter oder macht andere
               Freunde abspenstig.
                  Auch ein Mangel an Vertrauen kann als Verrat be-
               trachtet werden. Freundschaft erfordert Glauben an die
               Beweggründe des anderen — auch wenn es Hinweise
               auf Fehlverhalten gibt. Wenn man die Motive eines
               Freundes in Frage stellt oder im Zweifelsfall nicht zu
               seinen Gunsten entscheidet, kann das als Vertrauens-
               bruch angesehen werden. Studien haben gezeigt, dass
               mangelndes Vertrauen in einen Freund genauso zum
               Scheitern der Freundschaft führen kann wie ein tatsäch-
               licher Vertrauensverrat.
                  Angesichts der Wichtigkeit des Vertrauens sollte man
               keine voreiligen Schlüsse aus dem Verhalten eines
               Freundes ziehen. Stattdessen sollte man mit dem Freund
               darüber sprechen, ob es einen Vertrauensbruch gegeben
               hat oder nicht, und wenn, ob es sich um eine Fehlein-
               schätzung, einen einfachen Fehler oder ein ernsteres An-
               zeichen für mangelnde Rücksichtnahme handelte.


                                         Eifersucht
                  Die Bezeichnung »bester Freund« meint oft eine aus-
               schließliche Beziehung, und beste Freunde — gleichen
               oder verschiedenen Geschlechts — können genauso hef-
               tig von Eifersucht gequält werden wie Geschwister Lie-
               bende, oder Partner.

               Soziale Beziehungen unter die Lupe genommen!                271
   268   269   270   271   272   273   274   275   276   277   278