Page 394 - Soziale Beziehungen, unter die Lupe genommen! 2019
P. 394

andauernde Affäre handelt. Ein gelegentliches Brechen
       der Regeln, z.B. das Überziehen eines vereinbarten fi-
       nanziellen Rahmens, kann ein Hinweis auf nachlassen-
       des gegenseitiges Interesse sein.


                             Äußere Zwänge
         Oft verspüren Paare, dass von außen Druck auf ihre
       Beziehung ausgeübt wird. Manchmal müssen sie mit der
       Missbilligung von Verwandten umgehen, weil sie sich
       gerade diesen Partner ausgesucht haben, weil sie be-
       schließen, ohne Trauschein zusammenzuziehen oder
       weil sie keine Kinder haben wollen. Auch wenn die Paa-
       re dies nicht bewusst als Zwang ansehen, stellen sie häu-
       fig fest, dass solche von außen kommenden Erwartungen
       ihrer Beziehung langfristig schaden.
         Äußere Zwänge können sich auch in Form von
       Wohnproblemen, religiösen Differenzen, Krankheit, fi-
       nanziellen Schwierigkeiten oder erzwungener Trennung
       äußern. Der auf dem Paar lastende Stress gibt beiden
       Partnern oft das Gefühl, dass die Beziehung scheitern
       muss.
         Manche Paare, die sich wegen solcher Themen tren-
       nen, kommen jedoch wieder zusammen, wenn die un-
       mittelbare Krise bewältigt ist.


                       PROBLEME ANGEHEN
         Paare, die Schwierigkeiten haben, können stabilisie-
       rende Maßnahmen ergreifen. Dabei ist der erste Schritt
       anzuerkennen, dass es ein Problem gibt. Dann können
       die Partner versuchen, gemeinsam eine Lösung zu finden
       oder sich an einen Eheberater wenden.



       392              Soziale Beziehungen unter die Lupe genommen!
   389   390   391   392   393   394   395   396   397   398   399