Page 40 - 250307_01PM_HAP_Vorabtest
P. 40
Baubeschreibung
Bauvorhaben: richtungen liegen oberhalb der rung aufgrund der eingelegten Türen und Fenster werden mit Revisionsstellen – soweit mög- Feuchteschutz“ und „Reduzierte
S´Bianco – 9 Moderne Rückstauebene, so dass Hebean- Installation. Flüssigkunststoff abgedichtet. lich – in einem frei zugänglichen Lüftung“. Die Nennlüftung sowie
Wohnungen am Fuße des lagen nicht erforderlich sind und Bereich liegen. Ist dies in Einzel- die Intensivlüftung werden mit
Killesberg. nicht zur Ausführung kommen. Stellplätze / Doppelparker Dachdeckung: fällen nicht möglich, begründet dieser Anlage nicht erbracht,
Zufahrten, Rampen soweit mög- Soweit möglich mit einer exten- dies keinen Mangel. sondern müssen durch manuel-
Ort: Happoldstraße-25, 70469 Fundamente und lich aus Asphalt oder Beton- siven Dachbegrünung . Teilflä- les Fensteröffnen der Bewohner
Stuttgart Bodenplatte: pflastersteinen. Stellplätze (aus- chen aus Kies oder Betonplatten Wasserzählung: (Stoßlüften) sichergestellt wer-
Fundamente und Bodenplatten genommen Doppelparker) mit in grau ca. 40 x 40 cm oder ca. Trinkwasserversorgungsstränge den.
Ihre Partner werden nach den statischen und Rasenfugenpflaster oder Beton- 40 x 60 cm mit unbehandelter innerhalb einer Wohneinheit er-
Architektur: geologischen Erfordernissen aus- pflastersteinen. Mechanische Oberfläche. Dachdeckung des halten separate Absperrungen Kellerraumlüftung:
marcus brucker geführt. Doppelparkerstellplätze für die Schrägdachs mit Betondachstei- mit Zählerpassstücken für den Außerhalb der Wohnungen bzw.
architektur+planung ug Die Böden in den Gemeinschafts- Stapelung von zwei Fahrzeugen nen oder als Blechdach, gemäß Einbau von Trinkwasserzählern. Nutzungseinheiten befindliche
Herdweg 73 bereichen im Gartengeschoss übereinander. Bebauungsplan oder gestalteri- Je nach Anordnung von Bädern, Gemeinschaftsräume werden
70174 Stuttgart erhalten einen Estrich auf Trenn- schem Gesamtkonzept. Gäste-WC und Küche können nach technischen Erfordernissen
lage oder werden als geglättete Die Decken der überdachten mehrere Absperrungen und Zäh- Ventilator gestützt oder natürlich
Bauträger: Betonbodenplatte ausgeführt. Stellplätze nach statischen/tech- Für die Flachdächer und die ler innerhalb einer Wohneinheit belüftet.
Godel Planen + Bauen GmbH & Co. KG nischen Erfordernissen aus WU- Pflege der Begrünung ist der Ab- erforderlich werden. Badausstattung:
Kranstraße 8 Erdberührte Wände: Beton, Gussasphalt und/oder mit schluss eines Wartungsvertrags Die Ablesung und Abrechnung Die Ausstattungen richten sich
70499 Stuttgart-Weilimdorf Die erdberührten Wände werden Abdichtungsbahnen. Stellplatz- durch die Wohnungseigentü- des Verbrauchs sowie der Miet- nach der Darstellung im Grund-
in Beton nach den statischen nummerierung mit Ziffern. mergemeinschaften erforderlich. kosten der Wasserzähler erfolgt riss.
Planung und geologischen Erfordernis- Durch gebrauchsbedingten Was- Die Wartung und deren Kosten über den Abrechnungsdienstleis- Es kommen die folgenden form-
Die Architekten- und Ingenieur- sen ausgeführt. Ausführung in sereintrag entstehende Pfützen sind im Kaufpreis nicht enthal- ter an den Nutzer. schönen Marken-Sanitärgegen-
leistungen, Statik und – soweit wasserundurchlässigem Beton stellen keinen Mangel dar und ten. Allgemein genutzte Zapfstellen stände in weiß zur Ausführung,
erforderlich - Prüfstatik sowie die oder mit Abdichtungsanstrich sind ggf. vom jeweiligen Nutzer in Technikräumen, Außenanla- die durch den Bauträger durch
Kosten für sämtliche baubehörd- zum Schutz gegen eindringende zu entfernen. Flaschnerarbeiten: gen etc. werden ebenfalls mit gleichwertige Sanitärgegen-
lichen Abnahmen während der Feuchtigkeit. Dachrinnen, Regenfallrohre, Atti- Wasserzählern ausgestattet. stände eines anderen Herstellers
Bauzeit sind im Kaufpreis ent- Dacharbeiten (Flachdachberei- kaabdeckungen sowie sämtliche ersetzt werden können. Die Lage
halten. Geschossdecken: che und Dachterrassen) erforderlichen Verwahrungen Wohnraumlüftung: und die Maße der Vorsatzschalen
Stahlbeton-Massivdecken mit Dachkonstruktion: nach Wahl des Bauträgers und Die Grundlüftung innerhalb der für die Vorwandinstallationen
Erschließung glatter Untersicht. Deckenstärken Stahlbeton-Massivdecken mit entsprechend den technischen Wohnungen erfolgt mittels me- werden je nach örtlicher Gege-
Im Kaufpreis sind alle Erschlie- nach glatter Untersicht, Stärke nach Erfordernissen aus Kunststoff, chanischer Abluftventilatoren in benheit durch den Bauträger
ßungs- und Anliegerbeiträge, die statischen Erfordernissen. statischen Erfordernissen. In Teil- Aluminium oder Titanzinkblech. den Bädern, Du.-Bad und WC`s. festgelegt.
mit der Erstellung des Bauvorha- bereichen zimmermannsmäßige Ausführung mittels zweistufige
bens im Zusammenhang stehen, Außenwände: Holzkonstruktion, wärmege- Sanitärinstallation Einzellüfter, 20m³/h als Grundstu- Waschbecken im Bad
enthalten. Außenwände aus Stahlbeton dämmt nach Fachingenieur-Vor- Technische Installation: fe im Dauerbetrieb und 40m³/h Du.-Bad:
oder Kalksandstein-Mauerwerk, gaben. Sichtbare Hölzer bleiben Die Rohrleitungen für Warm- als Bedarfsstufe gekoppelt über VILLEROY & BOCH Avento De-
Ebenso die Versorgungsan- je nach statischen Erfordernissen. unbehandelt, natürliche Riss- und Kaltwasser werden in Edel- Lichtschalter oder separaten sign-Waschbecken weiß alpin ca.
schlüsse des Gebäudes, beste- bildung und Verfärbungen sind stahl-, Kunststoff- oder Verbund- Schalter. Die Abluftventilatoren 60 x 47 cm verchromte formschö-
hend aus Trinkwasseranschluss, Innenwände: materialbedingt. Die Dachunter- rohr ausgeführt. erzeugen ein Grundgeräusch im ne Einhebel-Waschtischmischer-
Entwässerung, Stromnetz und Tragende Innenwände und sichten des Schrägdachs in der Raum Bad, Du-Bad und WC`s. armatur 100 Hansgrohe Vernis
Anschluss an Telefon- und Breit- Wohnungstrennwände nach DG-Wohnung werden mit Gips- Abwasserfallleitungen nach Die Außenluftnachströmung er- Shape mit Zugknopfgarnitur.
bandkabelleitungen. statischen Erfordernissen aus kartonplatten verkleidet. Wär- technischen Erfordernissen folgt in allen Aufenthaltsräumen
Stahlbeton, oder aus Kalksand- medämmung gemäß Wärme- aus schalldämmenden Kunst- soweit möglich über Fensterfalz- Waschbecken im
Rohbau stein-Mauerwerk. schutznachweis, Dachdeckung stoffrohren oder Gussrohren; lüfter oder Aufsatzlüfter. (optionalen) WC:
Kanalisation: mit Betondachsteinen nach Objektanschlussleitungen aus Wo erforderlich, werden geeig- VILLEROY & BOCH Avento De-
Alle Entwässerungsleitungen Nichttragende Innenwände aus Bebauungsplan oder gestalteri- Kunststoff. Vormauerungen, nete Schalldämmlüfter z.B. als sign-Waschbecken weiß ca. 36 x
werden nach dem genehmigten Gipsdielen / Vollgipsplatten, in schem Gesamtkonzept. abgehängte Decken und Instal- Leibungslüfter eingebaut. 22 cm, verchromte formschöne
Entwässerungsgesuch und den der Regel d = 10 cm oder nach lationsschächte zur Leitungs- Die Querströmung durch die Einhebel-Waschtischmischer-
baubehördlichen Vorschriften bis Wahl des Bauträgers in Trocken- Dachisolation: führung in Trockenbauweise und Räume wird entweder über ge- armatur 70 Hansgrohe Vernis
zum Kanalanschluss verlegt. bauweise als Gipskartonständer- Die Abdichtung wird ausgeführt nach technischen Erfordernissen. kürzte Türblätter gewährleistet Shape mit Zugknopfgarnitur.
Umlaufende Drainagen nebst wände 2-fach beplankt in unter- als Bitumen- oder Foliendach mit oder durch eine Lüftungsöffnung
Kontrollschächten werden so- schiedlichen Stärken. Wärmedämmung nach techni- Hinweis: im oberen Bereich der Türzarge. WC:
weit erforderlich eingebaut. Alle Vorsatzschalen als Gipskarton- schem Erfordernis. Bei der Planung und Ausführung Diese Wohnungslüftung erfüllt VILLEROY & BOCH Architectura
zu entwässernden Abläufe/Ein- ständerwände, je nach Anforde- Teilflächen sowie Anschlüsse an wird darauf geachtet, dass alle die Anforderung „Lüftung zum Wand-Tiefspülklosett weiß alpin
40 41