Page 40 - GPHS Environmental Public Health Standards (Foundation of Public Health) German.pdf
P. 40

Trinkwasser - Hauptrisiken -Schädliche Mikroben im Wasser














                    Legionellen


                    ➢   Legionellen-Bakterien sind die Ursache für Legionellose, auch
                        Legionärskrankheit genannt.

                    ➢ Die Bakterien kommen in der Umwelt in großen Mengen vor und können bei
                        den in Rohrleitungsverteilungssystemen herrschenden Temperaturen

                        wachsen.
                    Der Infektionsweg erfolgt durch Einatmen von Tröpfchen oder Aerosolen;



                    ➢ Eine Belastung durch Wasserleitungssysteme kann jedoch durch die Umsetzung grundlegender
                      Maßnahmen zur Kontrolle der Wasserqualität verhindert werden.

                    ➢ Hierzu gehört die Aufrechterhaltung der Wassertemperatur außerhalb des Bereichs, in dem sich
                      Legionellen vermehren (25–50 °C) und die Aufrechterhaltung von
                      Desinfektionsmittelrückständen im gesamten Rohrleitungssystem.

                    ➢ Wenn die Wassertemperatur im kritischen Bereich von 25–50 °C liegt, sollten Legionellentests
                      durchgeführt werden, um das Gesundheitsrisiko für Verbraucher.
   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45