Page 77 - GPHS Environmental Public Health Standards (Foundation of Public Health) German.pdf
P. 77
Der Lebenszyklus von
Schädlingen
Der Lebenszyklus der meisten Schädlinge besteht aus vier Stadien: Ei, Larve, Puppe und erwachsenes Tier. Die Dauer der
einzelnen Phasen kann je nach Schädlingsart und verschiedenen Umweltfaktoren wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Verfügbarkeit von
Nahrung und Schutz unterschiedlich sein.
EIERPHASE PUPPENSTADIUM
Larvenstadium ERWACHSENENPHASE
Das Anfangsstadium im Lebenszyklus Das Puppenstadium ist ein Stadium
des Schädlings wird als Eistadium Sobald die Schädlinge aus ihren im Lebenszyklus vieler Schädlinge, Das Erwachsenenstadium markiert die letzte
bezeichnet. Das weibliche Ungeziefer Eiern schlüpfen, treten sie in das in dem sie keine Nahrung aufnehmen. Phase im Lebenszyklus eines Schädlings. In
wählt einen geeigneten Ort zum Larvenstadium ein. In diesem In diesem Stadium macht die Larve diesem Stadium ist der Schädling
Ablegen seiner Eier. Dieser kann sich Stadium ernährt sich der Schädling bedeutende körperliche Veränderungen reproduktionsfähig und ein neuer Zyklus
auf einer Wirtspflanze, im Boden oder auf von Nahrung und wächst, indem er diese aufnimmt.durch, bis sie zum erwachsenen Tier heranwächst. beginnt. Die Dauer des Adultstadiums ist
Lebensmitteln befinden. Die Anzahl Im Laufe ihrer Entwicklung und Das Puppenstadium ist ein je nach Schädlingsart unterschiedlich
der abgelegten Eier variiert je nach ihres Wachstums häutet entscheidendes Stadium im Lebenszyklus und kann von wenigen Tagen bis zu
Schädlingsart und kann zwischen sich die Larve mehrmals . vieler Schädlinge, da es am mehreren Monaten betragen.
einigen wenigen und anfälligsten für
Hunderten liegen. Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen ist.