Page 148 - Geschichte des Kostüms
P. 148
Rasen kamen auf, wurden Mode, an Stelle der Schäfcrtändeleien und Rokokoquadrillcn
auf dem Lande. Ferner das Baden in Flußbadeanstalten, welches nun auch hier in
Frankreich, wo es immer selbst nur mit dem Waschen reichlich schwach bestellt gewesen
war, die — durchweg bei den Völkern und Nationen größere — Badelust des weib-
lichen Geschlechts entfesselte; das Schwimmen; das Schlittschuhlaufen, überhaupt mit
dem Kultus der „Natur" auch der der Gesundheit. Die Abstreifung der Zimperlichkeiten
und Zierereien gipfelte zur Zeit des Directoire, wo die neu emporgekommenen Kreise und
insbesondere auch ihre Damen sich nicht zuwenigst einem sehr kräftigen Eß -Appetit
überließen, der den Karikaturisten die Gelegenheit ironischer Schilderungen bot. Im
Zeichen der napoleonischen Periode, ihres Militarismus und der Wiederbefestigung der
Standesverhältnisse, wurden nun auch die Pferderennen nach Frankreich übernommen,
die seit den neueren Jahrhunderten auf den englischen Rennplätzen, Epsom, Derby usw.,
ein populäres öffentliches Ereignis geworden waren.