Page 37 - ProtectIT_Ausgabe_57_2020.indd
P. 37
SVP
RUBRIK
handelte sich also um massive Antriebsprobleme. Schlepper Ende letzten Jahres vom Stapel gelaufen und soll bis 2024 die
zogen den Flugzeugträger ins Reparaturdock zurück, doch ein volle Einsatztauglichkeit erreichen. Das Pentagon hatte einen
Jahr später trat das Antriebsproblem wieder auf – wieder blieb Bedarf von insgesamt zehn bis zwölf Schiffen dieser Grössen-
das Schiff im Hafen vertäut. ordnung angemeldet, obwohl nicht feststeht, wie die künftige
Zwar hat die Navy viel zur Behebung der Mängel unternom- US Navy aussehen wird. Geht es nach Verteidigungsminister
men, doch immer noch fallen die Aufzüge und die Start- Mark Esper, soll die Marine umstrukturiert werden – weg von
schleudern im Betrieb häufig aus. Erste vor kurzem mussten vielen Flugzeugträgern hin zu mehr kompakteren Kampf-
die Starts an Deck der „Gerald Ford“ für ganze fünf Tage schiffen der Fregattenklasse.
eingestellt werden, weil die Katapultsteuerung nicht funkti-
onierte. Überraschung: Die innovativen elektromagnetischen DIE ANGST VOR SUPERSCHNELLEN ANGRIFFS-
Startkatapulte können den neuesten Kampfjet der US-Mari- WAFFEN
ne nicht genug beschleunigen; sie sind also für die F-35C zu Es ist denkbar, dass die Umstellung erforderlich ist, weil Russ-
schwach. land und China neue Antischiffsraketen in Dienst gestellt ha-
ben. Für den hyperschallschnellen Flugkörper „Zirkon“ sind
KOPF RUNTER UND DURCH die grossen Flugzeugträger der amerikanischen Marine ein viel
Trotzdem: Die US-Regierung baut munter weitere Flugzeug- zu simples Ziel. 2022 sollen die russischen Seestreitkräfte die-
träger der „Gerald Ford“-Klasse. Das Programm muss wei- se Rakete planmässig erhalten. Das amerikanische Fachblatt
tergehen. Wenn auch ohne die bisher verantwortlichen Füh- „The National Interest“ schreibt über die „Zirkon“ lapidar,
rungskräfte, die für die Einsatztauglichkeit des Kampfschiffs die Rakete könne jeden beliebigen Flugzeugträger treffen und
verantwortlich waren. Die Navy hat inzwischen alle gefeuert. „durchbohren“, da sei bis heute keine Abwehr möglich. Kein
Wunder: Bei neunfacher Schallgeschwindigkeit ist der Flug-
TOTAL SOLLTEN ES 12 DER GIGANTEN WERDEN körper für die schiffseigene Flugabwehr einfach viel zu schnell.
Die „John F. Kennedy“ – das nächste Schiff dieser Klasse – ist
Die USS Gerald R Ford und die USS Harry S Truman führen im Juni 2020 Träger-Manöver im Atlantik durch.
www.protect-it.ch | 37