Page 7 - Swissness_Heft_22_7.12.21uhr.indd
P. 7

CH-NEWS









          ENDLICH!



          Der Kanton  Genf hat im November 2020
          Schluss gemacht mit der Diskriminierung von
          Menschen mit geistiger oder psychischer Be-
          hinderung!


          Im Kanton Genf dürfen auch Menschen  mit
          einer Behinderung  auf kommunaler und kan-
          tonaler Ebene an Abstimmungen und Wahlen
          teilnehmen. 75 % der Abstimmenden hat für
          diese Neuerung in Genf gesorgt.


          Endlich!  Hoffentlich  bald  in  der  ganzen
          Schweiz.



























                                                               3D-DRUCKER-


                                                               ERFOLGSSTORY




          Jedes vierte Industrieunternehmen in der Schweiz verwendet heute 3D-Drucker. 2012 waren das noch
          knapp 5 %, bis 2021 erwartet man eine Steigerung auf 31 %. Ermittelt hat das eine Studie der Hoch-
          schule Luzern. Damit ist die 3D-Druck-Technologie ein wichtiger Faktor für den wirtschaftlichen Erfolg
          geworden.

          Am häufigsten wird 3D-Druck in der Elektro- und Elektronikindustrie und im Fahrzeug- und Maschi-
          nenbau eingesetzt. Aufholpotenzial gibt es in den Sektoren Nahrungsmittel, Holz und Papier sowie in
          der Chemiebranche. Damit liegt die Schweiz gleichauf mit Deutschland und Österreich. Die 3D-Dru-
          cker-Technologie ist hier aber weniger stark verbreitet als in den Niederlanden oder Spanien.





          swissness-magazin.ch                                                                                 7
   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12