Page 11 - Swissness_Heft_22_7.12.21uhr.indd
P. 11
ENTDECKEN
Unsere Städte, egal ob gross oder klein, erstrahlen in der Adventzeit mit ganz unterschied-
lichen Strassenleuchtkonzepten. Das Bummeln durch die so erleuchteten Gassen weckt
warme, wohlige Gefühle. Weg ist aller Alltagsstress und die Zeit des Friedens kann kom-
men. Begleiten Sie uns auf eine Weihnachtsleuchten-Entdeckungstour nach Rapperswil.
Die Schwesterstadt der mondänen Wirtschaftscity Zürich kleidet sich in der Advendtzeit
in ein besonders schönes Leuchtgewand.
Von Lukas Gerber
Unsere Vorfahren feierten zur Wintersonnen- geln und verdoppeln. Doch das ist in Rapperswil
wende ein Lichterfest. Das Leuchten erinnerte sie nur Beigabe zur Stadtbeleuchtung. Über den Gas-
daran, dass die Dunkelheit bald wieder dem Licht sen der Altstadt scheint es Lichter zu regnen.
weichen würde und dann der Frühling einkehrt.
Lichterfester waren Feste der Hoffnung und Zu- Erfindertrio
versicht. Die christlichen Weihnachten wurden Diese Beleuchtung wurde vom Architekten Willi
genau auf diese Zeit gelegt und so verbanden sich Walter, seiner Ehefrau Charlotte Schmid und dem
archaische und christliche Mythen und wir feiern Künstler Paul Leber ursprünglich für Zürich konzi-
Weihnachten mit viel Leuchten und Glitzer. piert und auch umgesetzt.
Besonders schön sind in der Adventzeit unsere Diesem Trio war das legendäre Lichtermeer über
Städte. Landauf und landab trägt jede ihr eigenes der Bahnhofstrasse zu verdanken. 2004 ersetzte
Glitzerkleid. Zürich seine Bahnhofstrassenbeleuchtung mit
einem neuen Lichtkonzept, das sehr viel kostete,
Rapperswil erstrahlt aber der Bevölkerung nicht besonders gut gefiel.
Ganz besonders schön erstrahlt Rapperswil. Die neue Beleuchtung in Zürich ist technischer
Die Schwesterstadt der mondänen Wirtschafts- und damit auch kühler. Doch kein Grund zur Trau-
city Zürich liegt am oberen Ende des Zürichsees. rigkeit! Denn das legendäre Lichtkonzept der Zür-
Allein schon die Lage am See, lässt beim Eindunk- cher hängt in Rapperswil.
len festliche Stimmung aufkommen. Dann reihen Weil sich Rapperswil für das Lichtkonzept von
sich die Lichtpunkte der erleuchteten Häuser wie Zürich entschieden hat, kann man heute das klei-
Kerzenschimmer den Seeufern entlang und bil- ne Lichtermeer wieder erleben. Ende November
den lange Leuchtketten, die sich im Wasser spie- wurd die Beleuchtung über den Gassen der Alt-
swissness-magazin.ch 11