Page 15 - Swissness_Heft_22_7.12.21uhr.indd
P. 15
ENTDECKEN
Entdeckungsreise
«Weit» nennt sich die aktuelle Ausstellung im
Kunst(Zeug)Haus in Rapperswil. Sie will uns mit
einer Lebenseinstellung konfrontieren und uns
Horizonterweiterung, Entgrenzung und Einssein
zeigen. Auch die Sehnsucht nach Freiheit, die
Weite der Imagination und die Grenzen der Ein-
bildungskraft sind Thema der Ausstellung.
Gezeigt werden Werke von verschiedenen
Schweizer Künstlerinnen und Künstler. Fotogra-
fie, Gemälde und Skulpturen finden hier ebenso
Raum wie Videokunst.
Wer sich unsterblich in eines der gezeigten Wer-
ke verliebt, kann es sogar, und das ist für einen
Museumsbesuch ungewöhnlich, käuflich erwer-
ben; Preislisten liegen auf.
Von abstrakt bis konkret
Erleben darf der Besucher Konkretes und Ab
straktes, Seh-Erfahrung von Farben, Formen und
Licht jenseits der Gegenständlichkeit, aber auch
Bekanntes wie Landschaften und Horizonte.
Nicht zu vergessen das Gefühl der Leere und der
Verlassenheit, sowie der witzig umgesetzte Ver-
such, dem allen zu entgehen und auszubrechen.
Kuratiert wurde die Ausstellung von Guido
Baumgartner, IG Halle. Die IG Halle wurde be-
reits 1992 in Rapperswil (lange vor der Eröffnung
des Kunst(Zeug)Hauses) gegründet und hat seit-
her mit über 100 Ausstellungen massgeblich zum
kulturellen Leben in der Region beigetragen.
Seit 2008 kuratiert die IG Halle Ausstellungen im
Kunst(Zeug)Haus.
Die IG Halle konzipiert immer Ausstellungen im
Spannungsfeld von Kunst, Wissenschaft und phi-
losophischen und sozialen Themen. Ausserdem
inspirieren diese Ausstellungen auch, weil stets
neue Formate und unkonventionelle Beiträge
und Kooperationen präsentieren.
Der Ausstellungsort
Das Kunst(Zeug)Haus in Rapperswil-Jona zeigt
zeitgenössische Schweizer Gegenwartkunst.
Sein künstlerisches Kapital verdankt das Kunst
(Zeug)Haus Peter und Elisabeth Bosshard. 2006
swissness-magazin.ch 15