Page 28 - Was Menschen wirklich wollen
P. 28

Vogelhuber, Scheelen – Was Menschen wirklich wollen  1 – Vertrauen aufbauen und innere Antreiber erkennen – die theoretischen Grundlagen des Profiling³

               Wie wichtig es ist, die inneren Antreiber und Motive eines Men-
               schen einzuschätzen, zeigt die folgende Oliver-Story.

                 „Denken ist nicht dein Ding!“


                 Wie die meisten Menschen hatte auch ich früh mit Vorurteilen, Kate-
                 gorisierungen und Schubladendenken zu kämpfen. Dabei will ich gar
                 nicht ausschließen, dass auch ich hin und wieder zu Einordnungen von
                 Menschen in Schubladen tendiere. Bekanntlich sollte man sich immer
                 erst an die eigene Nase fassen ...

                 Als ich mein Abitur baute, wollte ich mich bei der Organisation, Pla-
                 nung und Durchführung der Abiturfeier engagieren. Die Veranstaltung
                 moderieren, das war „mein Ding“, zudem wollte ich an der Gestaltung
                 der Abiturzeitung mitwirken und einen Aufsatz zur Geschichte meiner
                 Schule verfassen.

                 Meine Freundinnen und Freunde waren von meiner Moderatorenidee
                 hellauf begeistert. Anders sah es bei meinem Engagement als Schrei-
                 berling aus:  „Theorie, Olli? Intellektueller Hochleistungssport? Das
                 passt nicht zur dir!“ Das Ganze gipfelte in dem nicht nur lustig gemein-
                 ten Ausspruch: „Denken, das ist nicht dein Ding, Olli!“ Und als ich mich
                 dann später zu einem Psychologiestudium entschloss, hieß es wieder:
                 „Du musst BWL studieren, etwas Staubtrockenes. Aber Psychologie?
                 Das ist nun wirklich nicht dein Ding!“


                 Spätestens ab diesem Zeitpunkt war für mich klar: In menschlichen
                 Beziehungen muss Schubladendenken vermieden werden. Weg mit
                 den Schablonen. Jeder Mensch ist einzigartig und ein Individuum und
                 es darum wert, dass man sich intensiv mit ihm und seinen Emotio-
                 nen, Werten und Überzeugungen beschäftigt. Dabei kommt es nicht
                 auf Äußerlichkeiten an. Entscheidend ist, den inneren Antreibern auf
                 die Spur zu kommen. Es lohnt sich herauszufinden, welcher Wert oder


                                                                                 27
   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33