Page 3 - Was Menschen wirklich wollen
P. 3
Die deutsche Bibliothek – CIP-Einheitsaufnahme
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbiblio-
grafi e; detaillierte bibliografi sche Daten sind im Internet unter http://dnb.d-nb.de abrufbar
Vogelhuber, Oliver / Scheelen, Frank M.
Was Menschen wirklich wollen. Menschenkenntnis auf einen Blick mit Profi ling³
Print: ISBN 978-3-93-625912-4
E-Book: ISBN 978-3-00-059292-8
© Herausgeber: Bildungsverlag by SCHEELEN®, SCHEELEN® AG, Frank M. Scheelen,
www.scheelen-institut.com; info@scheelen-institut.com
1. Aufl age 2019
Gesamtproduktion, Design, Layout: text-ur agentur Dr. Gierke, Köln, www.text-ur.com
Druck und Vertrieb: BoD – Books on Demand GmbH, Norderstedt, www.bod.de
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle wird keine Haftung für die Inhalte zitierter Links über-
nommen. Für den Inhalt der zitierten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Der Inhalt dieses Buches wurde mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Herausgeber und Autor(en)
können nicht für Schäden haftbar gemacht werden, die durch die Anwendung entstehen. Sie
übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der recherchierten und pub-
lizierten Informationen. Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass verwendete Bezeichnungen,
Titel und Logos, die einem marken- oder urheberrechtlichen Schutz unterliegen, hier nur zu
informatorischen Zwecken genannt werden.
Bildmaterial für Cover und Grafi ken/Icons: Shutterstock_184598501 © by
Lightspring, Fotolia_24200150 © by coff eemill. Pixabay1473422 © by Alexander Lesnitsky,
Pixabay37020 © by Clker-Free-Vector-Image
Der leichteren Lesbarkeit halber ist im Buch die männliche Form der Ansprache
gewählt – mitgemeint und herzlich eingeladen sind immer auch die Leserinnen.
Alle Rechte, insbesondere das Recht der Vervielfältigung und Verbreitung sowie der
Übersetzung, vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form (durch
Fotokopie, Mikrofi lm oder ein anderes Verfahren) ohne schriftliche Genehmigung
des Herausgebers reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme
gespeichert, verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.
ISBN 978-3-93-625912-4
Printed in Germany