Page 87 - Was Menschen wirklich wollen Lese-PDF für Biblets
P. 87

Vogelhuber, Scheelen – Was Menschen wirklich wollen

                   Er kennt jedes Detail und weiß auf jede Frage eine  Antwort.
                   Aber nach außen hin wirkt er eher distanziert und scheinbar un-
                   beteiligt. In schwierigen Situationen hört er nachdenklich und
                   sehr genau zu. Dabei sammelt er Zahlen, Daten und Fakten.
                   Seine Faszination für Details kann allerdings zur Folge haben,
                   dass er das große Ganze aus dem Blick verliert. Probleme hat er
                   mit Menschen, die nicht auf den Punkt kommen und viel reden.
                   Der blaue Typ wirkt oft etwas steif, still und verschlossen, was
                   den Kontakt behindern kann. Bei gesellschaftlichen Ereignissen
                   und großen Veranstaltungen fühlt er sich oft unwohl, denn er ist
                   kein Typ für Small Talk.

                   Dieser  sach-  und aufgabenorientierte  Verkäufertyp  folgt dem
                   Motto: „Erst nachdenken, prüfen und nochmals prüfen – und
                   dann handeln.“ Bevor er dem Kunden zu etwas rät, hat er die
                   Sache gründlich durchdacht, alle verfügbaren Informationen
                   eingeholt, das Für und  Wider sorgfältig abgewogen.  Aber:
                   Kundenbeziehungen leben auch davon, dass zwischen dem
                   Kunden und dem  Verkäufer ein  Vertrauensverhältnis entsteht,
                   und damit hat der introvertierte Eisblaue häufig Schwierigkeiten.
                   Seine Detailverliebtheit kann zur Entscheidungsschwäche füh-
                   ren, seine Furcht, eine Fehlentscheidung zu treffen, zu man-
                   gelnder Handlungsorientierung. Er sollte lernen, neben dem
                   Produktnutzen auch den konkreten Kundennutzen darzustellen,
                   etwa indem er es trainiert, sich in den Kunden hineinzuversetzen.


                   Seine typischen Aussagen:

                    • „Kunden wollen über den Verstand angesprochen werden.“
                    • „Bei Geschäften zählen ausschließlich Fakten, Fakten, Fak-
                       ten – Gefühle spielen keine Rolle.“
                    • „Wer Visionen hat, muss zum Arzt gehen.“




         86
   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92