Page 31 - Autoheinen muss sich verändern_Neat
P. 31

Autoheinen entwickelt sich

 18.  Maßnahmenplan Bearbeitung
 Maßnahmenplan Bearbeitung 2019
 Projektplan erstellt von: Blindert
 Datum: 29-01-2019
 Januar  Februar  März  April  Mai  Juni  Juli  August September Oktober  November Dezember
 Nr.  Gruppe   Maschine   Zuständig  Partner  19%  Status  KW 01  KW 02  KW 03  KW 04  KW 05  KW 06  KW 07  KW 08  KW 09  KW 10  KW 11  KW 12  KW 13  KW 14  KW 15  KW 16  KW 17  KW 18  KW 19  KW 20  KW 21  KW 22  KW 23  KW 24  KW 25  KW 26  KW 27  KW 28  KW 29  KW 30  KW 31  KW 32  KW 33  KW 34  KW 35  KW 36  KW 37  KW 38  KW 39  KW 4
 Schichtorganisation AA ist kompl. umgesetzt  BLD  Staufen  gggg  g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g  AA steht, Projekt startet mit Firma Staufen
 0
 Maschinenbedienung und -betreuung auf die Automatisierung neu ausgelegt  BLD  SCT Tec  gggg  g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g
 0
 Bearbeitung ist papierlos  BLD  SCT Tec  gggg  g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g
 0  gggg  g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g
 BDE Lösung Maschinenbediener
 BLD
 SCT Tec
 1  Organisation  Kennzahlen am Arbeitsplatz über ShopVisu vorhanden (Identifikation)  BLD  SCT Tec  0  gggg  g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g  Vorbereitung laufen, Implementierung mit ShopVisu
 Mitarbeiter
 0
 Logistische Grundordnung am Arbeitsplatz  BLD  SCT Tec  gggg  g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g
 0
 Anlagen sind vor dem Produktionsstart getestet, vorbereitet und wenn nötig im Warmlauf gesetzt  BLD  SCT Tec  gggg  g g g g g g g g g g g g g g g g
 0
 BDE komplett umsetzen  BLD  SCT Tec  gggg  g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g
 0
 Montagearbeitsplätze nach Lean Organisation (Gesamt)  GOL  Staufen / Stötzel  gggg  g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g
 0
 2  Maschine   Der Automatisierungsgrad ist > 90%,   BLD  LIN /AM-Tech  0  gggg  g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g
 Intern
 BLD
 Automatisierte Anlagen laufen mit > 90% Produktivität
 Montage
 0  gggg  g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g
 Bearbeitungsprogramme sind Standardisiert   HEC  Intern  gggg  g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g
 0
 Rüstzeit < 2 Std.  LIN  Staufen  gggg  g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g
 0
 Einrichterordner ist der Standard  HEC  Intern  gggg  g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g
 1
 Umrüstcheckliste ist der Standard  HEC  Intern  gggg  g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g
 1
 3  SMED  Rüsten nur in der Früh-/Tagschicht  BLD  Intern  4  gggg  g g g g g g g g g
 Etablierung eines Rüstteams  BLD  Staufen  gggg  g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g
 0
 Werkzeuge sind vor der Rüstung zu 100% gecheckt  LIN  Intern  gggg  g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g
 0
 Keine Störungen beim internen Rüsten durch fehlerhaftes externes Rüsten: Check ist zuverlässig  LIN  Staufen  gggg  g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g
 0
 Alle Verschleißteile von Vorrichtung befinden sich im Magazin  HEC  Staufen  gggg  g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g
 1
 Alle abgebauten Vorrichtungen werden zu 100% kontrolliert   HEC  Staufen  gggg  g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g
 1
 Werkzeug
 4  Kein ungeplanter Stillstand durch defekte Vorrichtung  HEC  Staufen  1  gggg  g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g
 management  Werkzeugwechsel bei Standzeit ist ohne Wartezeit organisiert   ROT  Staufen  gggg  g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g
 (z.B. Nachricht auf Mobilteil vor Ablauf)  0
 Ersatzwerkzeug ist immer vorbereitet und gekennzeichnet  ROT  Staufen  gggg  g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g
 0
 1. Schritt Intern
 Standard sind die Wochenaufträge  SCD  g g g g g g
 2. Schritt Staufen  0
 1. Schritt Intern                               Hängt eng zusammen mit Planung Gießerei
 Anlage steht nicht wegen Rohteilmangel: Rohteilversorgung ist zuverlässig geplant  SCD  g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g
 2. Schritt Staufen  0                           1. Schritt: externe
 5  Fertigungs-  Reichweite der Planung > 3 Wochen  SCD  2. Schritt Staufen  0  g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g  1. Schritt: Dauerläufer (z.B.: automatisiert)
 1. Schritt Intern
                                                 2. Schritt: hohe Anzahl der Varianten
 steuerung
 1. Schritt Intern                               1. Schritt: Dauerläufer (z.B.: automatisiert)
 Einführen von Fertigungsmustern  SCD  g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g
 2. Schritt Staufen  0                           2. Schritt: hohe Anzahl der Varianten
 1. Schritt Intern
 Ungeplante Rüstungen sind die Ausnahme  SCD  g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g
 2. Schritt SCT  0
 Lagerbestände sind kontrolliert und immer am aktuellen Stand  BLD  Intern  gggg  g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g
 0
 Wareneingänge aus Druckguss werden über Scanner vereinnahmt  BLD  Erfideo  gggg  g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g
 0
 Wareneingänge von Lieferanten werden über Scanner vereinnahmt  BLD  Erfideo  gggg  g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g
 0
 6  Logistik  Warenbewegungen über Scanner und werden immer im System abgebildet  BLD  Erfideo  0  gggg  g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g
 Mengen und Zeiten (Maschine und Mitarbeiter) werden automatisiert über MechVisu erfasst  BLD  SCT Tec  gggg  g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g
 0
 Behälter ID ist flächendeckend eingeführt (ERFIDEO)  BLD  Erfideo  gggg  g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g
 2
 Der Warenfluss in der Fertigung und im Lager ist nach Lean Prinzipien organisiert  GOL  Staufen  gggg  g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g g
 0
 Bemerkungen:

 Ersteller: Bereichsleiter mit GF                                    Seite 25
   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35