Page 15 - Autoheinen muss sich verändern_Neat
P. 15
Autoheinen entwickelt sich
10. Know How Aufbau
Nutzung aller Methoden zum Know how Aufbau zur Schließung der
technologischen Lücke
Mitarbeiterqualifizierung mit System
Die technologische Lücke ist die größte Barriere, um die Entwicklung von Autoheinen voranzutreiben.
Da das Know how zur Schließung dieser technologischen Lücke intern nicht vorhanden ist, muss Know
how von außen „zugekauft“ werden. Im Folgenden sind die Methoden zum Know how Aufbau
dargestellt und bewertet.
Es zeigt sich, dass die schnellste Form des Know how Aufbaus ein „Full service“ Projekt ist. Am Beispiel
der Automatisierung hat das auch schon bestens funktioniert. Durch den Zukauf von fertig
entwickelten und installierten Automatisierungen konnten in kürzester Zeit eine beträchtliche Anzahl
von Maschinen automatisiert werden. Durch das Lernen an den Anlagen sind die Mitarbeiter auch in
hohem Umfang in der Automatisierung qualifiziert worden.
Die Bewertung der Methoden zeigt, dass hinsichtlich Zeitaufwand und Umsetzungsgrad ein deutlicher
Unterschied zwischen den Methoden besteht. An erster Stelle steht die Methode „Full Service“ und
die Methode Schulung dauert länger und ist auch sehr schwierig umzusetzen. Beratungsprojekte sind
ein guter Kompromiss, wenn ein Full Service zu teuer ist, oder sich nicht realisieren lässt.
Know how Aufbau wird immer dann sehr schwierig und langwierig, vielleicht sogar unmöglich, wenn
selbst auf Schulungen verzichtet wird.
Methoden zum Know how Aufbau
Ersteller: Bereichsleiter mit GF Seite 15