Page 90 - La Bella Vita - München - Produktkatalog - mit Preisliste - gültig ab Sept. 2018
P. 90

K. Lohner F. Ciaccia GbR                    Am Anger 1                              82166 Gräfelfing















                          Wein  -  Wissenswertes   -   Was bedeutet….ein  -  Wissenswertes   -   Was bedeutet….
                          W
                          Wein  -  Wissenswertes   -   Was bedeutet….Wein  -  Wissenswertes   -   Was bedeutet….
            D             D DD Denominazione di O OO Origine C CC Controllata e G GG Garantita
            D.O.C.G..O.C.G.
            D.O.C.G.D.O.C.G.
                          Kontrollierte und garantierte Ursprungsbezeichnung
                          Höchste Qualitätsstufe -  bei DOCG-Weinen waren in der Vergangenheit
                          Produktionsrichtlinien, Rebsoren und Anbaugebietsgrenzen am
                          strengsten geregelt., z. B. war der Ertrag pro Hektar niedriger als bei der DOC
                          Durch die EU Weinmarktreform mit der DOC gleichgestellt.

            D
            D.O.CD.O.C    D DD Denominazione di O OO Origine C CC Controllata
            D.O.C.O.C
                          Zweithöchste Qualitätskategorie - wurde im Zuge der Vereinheitlichung
                          innerhalb der EU in DOP umgewandelt.


            D.O.P. D.O.P.
            D.O.P. .O.P.
            D             D DD Denominazione di O OO Origine P PP Protetta
                          Geschützte Ursprungsbezeichnung. Eingeführt durch die europaweite
                          Regelung ab 2009 als Bezeichnung für die italienischen Begriffe DOC und DOCG.
                          Festgelegt sind Produktionsrichtlinien, Rebsorten und Anbaugebietsgrenzen.
                          Festgelegt sind Produktionsrichtlinien, Rebsorten und Anbaugebietsgrenzen.
            I.G.T. /
            I.G.T. /      I I I Indicazione G GG Geografica T TT Tipica / P PP Protetta
            I.G.T. /I.G.T. /
            I.G.P.
            I.G.P.
            I.G.P. I.G.P.
                          Typische geografische Angabe, meist ein sehr großes Anbaugebiet, in dem die
                          Produktionsrichtlinien weniger rigoros als bei DOC bzw. DOCG gefasst sind.
                          Manche Erzeuger nutzen die IGT-Bezeichnung um hier Weine zu verschneiden,
                          die aus Sorten entstehen, die unter dem DOC/DOCG-Reglement (DOP) nicht
                          gestattet sind, die aber qualitativ zur Spitze in Italien zählen.
                          IGP ersetzt in Zukunft die Bezeichnung IGT



























            
                                                                                         02/2018
   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95