Page 11 - DAF-Presse-Spiegel 01-2025
P. 11
Neues Format, neue Einblicke
Der FERNFAHRER verabschiedet sich von Verbrauchstests mit
immer gleicher Testroute unter den Rädern und Zollstock in der Hand.
Stattdessen machen wir mit dem neuen Format „Auf Achse mit …“
mehr Kilometer mit den Testfahrzeugen und berichten mehr über
die Eindrücke vom Leben auf der Straße. Aber damit nicht genug:
Wir rücken auch den Menschen hinterm Steuer in den Mittelpunkt.
Auf Achse kann man schließlich nicht nur mit einem neuen Lkw sein,
sondern auch mal mit einem Fahrer, der was zu erzählen hat.
Wir hoffen, euch gefällt’s!
FERNFAHRER 8 I 2025 17
Fast wie im Tierreich gibt es auch unter Lkw-Fahrern im Fernver-
kehr die tagaktive Spezies und das nachtaktive Rudel. Die einen
rollen mit konventionellen Sattelzügen über die Bahn, bestückt
mit Planenaufliegern oder Kühlkoffern. Die anderen steuern Motor-
wagen mit Wechselbrücken-Rücken, mit Drehschemel-Anhängern
im Schlepptau. Unter der Flagge von DHL, DPD, Hermes, UPS, GLS
und FedEx machen diese Kollegen Kilometer und jonglieren Pakete
zwischen den Verteilzentren. Das Amazon-Zeitalter lässt grüßen:
Wer heute mit dem Finger aufs Smartphone tippt, bei dem soll es
schließlich schon morgen an der Tür klingeln.
Damit das klappt, ist der Schichtwechsel auf der Autobahn strikt
durchgetaktet. Gegen 17 Uhr ist das Treiben zu beobachten: Dann
verabschiedet sich ein Sattelzug nach dem anderen, lässt die Mo-
torbremse brummen und kurvt die Ausfahrt runter. Und wird quasi
eins zu eins ersetzt durch einen Vertreter der Gliederzug-Spezies.
Die einen schauen gestresst
nach der letzten Parklücke, die
anderen setzen lässig den Tem-
pomat und blicken gen Horizont.
So weit die Räder tragen.
Licht und Schatten
in der BDF-Welt
Aber bevor auch wir die Nacht-
schicht in unserem DAF XG+
Wechselbrücken-Gliederzug an-
treten, sei hier doch ein Strich
gemacht durch die Trucker-Ro-
mantik-Gleichung: Antizyklisch
fahren, mit reduzierter Staugefahr
und ohne abendliche Parkplatz-
1 STATTLICHER AUFTRITT: Der XG+
ist einer der wenigen Lkw, über
dessen Design kaum gestritten
wird. Das Ding schaut gut aus!
2 NEUE NUANCEN: Die jüngste
Modellpflege ist an Mini-Zierleisten
oben im Kühlergrill zu erkennen.
3 KEINE HALBEN SACHEN: Bei DAF
gibt‘s auch für Front- und Rampen-
spiegel ein Kamerasystem.
1
3
2
Neues Format, neue Einblicke
Der FERNFAHRER verabschiedet sich von Verbrauchstests mit
immer gleicher Testroute unter den Rädern und Zollstock in der Hand.
Stattdessen machen wir mit dem neuen Format „Auf Achse mit …“
mehr Kilometer mit den Testfahrzeugen und berichten mehr über
die Eindrücke vom Leben auf der Straße. Aber damit nicht genug:
Wir rücken auch den Menschen hinterm Steuer in den Mittelpunkt.
Auf Achse kann man schließlich nicht nur mit einem neuen Lkw sein,
sondern auch mal mit einem Fahrer, der was zu erzählen hat.
Wir hoffen, euch gefällt’s!
FERNFAHRER 8 I 2025 17
Fast wie im Tierreich gibt es auch unter Lkw-Fahrern im Fernver-
kehr die tagaktive Spezies und das nachtaktive Rudel. Die einen
rollen mit konventionellen Sattelzügen über die Bahn, bestückt
mit Planenaufliegern oder Kühlkoffern. Die anderen steuern Motor-
wagen mit Wechselbrücken-Rücken, mit Drehschemel-Anhängern
im Schlepptau. Unter der Flagge von DHL, DPD, Hermes, UPS, GLS
und FedEx machen diese Kollegen Kilometer und jonglieren Pakete
zwischen den Verteilzentren. Das Amazon-Zeitalter lässt grüßen:
Wer heute mit dem Finger aufs Smartphone tippt, bei dem soll es
schließlich schon morgen an der Tür klingeln.
Damit das klappt, ist der Schichtwechsel auf der Autobahn strikt
durchgetaktet. Gegen 17 Uhr ist das Treiben zu beobachten: Dann
verabschiedet sich ein Sattelzug nach dem anderen, lässt die Mo-
torbremse brummen und kurvt die Ausfahrt runter. Und wird quasi
eins zu eins ersetzt durch einen Vertreter der Gliederzug-Spezies.
Die einen schauen gestresst
nach der letzten Parklücke, die
anderen setzen lässig den Tem-
pomat und blicken gen Horizont.
So weit die Räder tragen.
Licht und Schatten
in der BDF-Welt
Aber bevor auch wir die Nacht-
schicht in unserem DAF XG+
Wechselbrücken-Gliederzug an-
treten, sei hier doch ein Strich
gemacht durch die Trucker-Ro-
mantik-Gleichung: Antizyklisch
fahren, mit reduzierter Staugefahr
und ohne abendliche Parkplatz-
1 STATTLICHER AUFTRITT: Der XG+
ist einer der wenigen Lkw, über
dessen Design kaum gestritten
wird. Das Ding schaut gut aus!
2 NEUE NUANCEN: Die jüngste
Modellpflege ist an Mini-Zierleisten
oben im Kühlergrill zu erkennen.
3 KEINE HALBEN SACHEN: Bei DAF
gibt‘s auch für Front- und Rampen-
spiegel ein Kamerasystem.
1
3
2
FERNFAHRER | 8 / 2025
DAF-PRESSE-SPIEGEL | 01/ 2025 | SPECIAL BDF + FAHRSCHULE | 09