Page 9 - DAF-Presse-Spiegel 01-2025
P. 9

22 Berufskraftfahrer-Zeitung 7-8/25
Fahrzeuge / Technik
DAF Trucks erweitert seine XB-Baureihe um ein Sortiment mit werkseitig montierten
PACCAR-Aufbauten. Diese Aufbauten werden intern entwickelt um kürzere Lieferzeiten
und eine optimale Abstimmung zwischen Aufbau und Fahrgestell zu erreichen.
Das PACCAR-Aufbauprogramm hat sich be-
reits in Großbritannien bewährt, wo Hunderte
von Transportunternehmen jedes Jahr XB-Lkw
bestellen, die mit integrierten Aufbauten ausge-
stattet sind. Alle Fahrzeuge mit PACCAR-Aufbau
werden in einer speziellen Produktionslinie im
DAF-Werk in Leyland montiert.
Das Angebot an ab Werk montierten PACCAR-
Aufbauten umfasst Kastenaufbauten, Aufbauten
mit Seitenplanen und Aerobody-Varianten mit
zahlreichen Optionen für Länge, Höhe, Breite,
Ladebordwände, Beleuchtung und vielem
mehr. Alle Varianten sind für die 10-t-, 12-t-
und 18-t-Fahrgestelle der Baureihe DAF XB
erhältlich.
Schlüsselfertige Lösung
Die Integration von PACCAR-Aufbauten in das
Programm soll die Attraktivität des XB durch
eine schlüsselfertige Lösung, die die Ver-
fügbarkeit und Betriebseffizienz optimiert,
steigern.
DAF Trucks:
XB mit ab Werk montierten Aufbauten
Der DAF XB 230 mit werksseitig montiertem Aufbau
rung im Fernverkehr. Trotzdem ist man damit,
vor allem aufgrund der Motorcharakteristik,
sehr gut unterwegs. Dies deshalb, weil das
maximale Drehmoment von 2.350 Nm schon
bei 900 Umdrehungen anliegt und bis 1.400
Umdrehungen konstant gleich hoch bleibt. Im
Multi Torque-Modus können sogar bis zu 2.500
Nm erreicht werden. Das führt im normalen
Fahrbereich zu sehr guten Fahrleistungen und
ermöglicht auch eine extrem lange Gesamtüber-
setzung, die niedrige Drehzahlen und damit Ver-
brauchsvorteile, weniger Verschleiß und leisere
Fahrgeräusche zur Folge hat.
Nicht nur der Motor verrichtet seine Auf gabe
unauffällig, sondern auch das automatisierte
Zwölfganggetriebe verlangt kaum einmal nach
manuellem Eingreifen. Hilfreich ist der Urge-to-
move-Rangiermodus, der über das Bremspedal
gesteuert wird. In diesem Modus beginnt das
Fahrzeug langsam zu rollen, ohne dass das Gas-
pedal betätigt wird.
Speziell auf den Einsatz abgestimmt
Zusammenfassend ist der DAF DAF XG+ 480
FAN 6x2 im Hinblick auf den BDF-Transport
sehr speziell auf seinen Einsatzzweck ausge-
richtet, ohne jedoch in der Praxis Nachteile zu
generieren. Im Gegenteil, beispielsweise ist die
erforderliche Vollluftfederung auch im Hinblick
auf den Fahrkomfort ein echter Vorteil.
Horst Hendrisch
Wechselbehälter sind im Hinblick auf den immer stärker zunehmenden Online-Handel, bei dem es auf kurze Transportzeiten ankommt, eine sinnvolle Lösung.
BERUFSKRAFTFAHRER-ZEITUNG | 7-8 /25
DAF-PRESSE-SPIEGEL | 01/ 2025 | SPECIAL BDF + FAHRSCHULE | 07





































   7   8   9   10   11