Page 7 - DAF-Presse-Spiegel 01-2025
P. 7
20 Berufskraftfahrer-Zeitung 7-8/25
Fahrzeuge / Technik
Lkw-Fahrbericht:
DAF XG+ 480 FAN 6x2
- Anzeige -
Gleich in zweifacher Hinsicht ist der hier vorgestellte DAF XG+ etwas Besonderes:
Zum einen ist er mit dem momentan größten Fahrerhaus, welches 12,5 Kubikmeter
Raum bietet, ausgerüstet und zum anderen ist er perfekt auf seinen Einsatzzweck
optimiert worden.
wird der Aufbau von der Bielefelder SDG Modul-
technik GmbH. Vorteile der modularen Bauweise
sind Gewichtsersparnis, höhere Flexibilität und
eine verkürzte Montagedauer.
Der SDG-Multiwechsler kann Behälter in ver-
schiedenen Längen von 7,15 Meter bis 7,82
Meter aufnehmen. Die maximale Eckhöhe liegt
dabei bei 2,88 Meter. Auch in Details wurden
hierzu clevere Lösungen umgesetzt. Ein Beispiel
hierfür ist der klappbare und teleskopierbare
hintere Unterfahrschutz.
In der Handhabung erweist sich das SDG-Multi-
wechselsystem als besonders anwenderfreund-
lich. Ein geübter Fahrer setzt den Behälter inner-
halb weniger Minuten sicher ab.
Grundvoraussetzung ist dafür die Vollluftfede-
rung, die über einen besonders großen Verstell-
Ein wichtiger Bestandteil in der heutigen Trans-
portwelt, in der immer öfter immer mehr Waren,
die meist online bestellt werden, bereits am
nächsten Tag ausgeliefert werden müssen, sind
Wechselbrücken. Beim BDF-Transport werden
Behälter schnell und einfach auf Fahrgestelle
aufgesetzt und genauso schnell auch wieder
abgestellt.
Modulares Wechselsystem
Um BDF-Transporte besonders effektiv durch-
führen zu können, ist auf das DAF-Fahrgestell
ein modulares Wechselsystem mit der Bezeich-
nung Multiwechsler HV120KT für Abstellhöhen
von 1.120 bis 1.320 mm aufgebaut. Gefertigt
Der Unterfahrschutz ist im Hinblick auf die
verschiedenen Behältergrößen klappbar und
teleskopierbar.
Das SDG-Wechselsystem zeichnet sich durch clevere Detaillösungen aus.
20 Berufskraftfahrer-Zeitung 7-8/25
Fahrzeuge / Technik
Lkw-Fahrbericht:
DAF XG+ 480 FAN 6x2
- Anzeige -
Gleich in zweifacher Hinsicht ist der hier vorgestellte DAF XG+ etwas Besonderes:
Zum einen ist er mit dem momentan größten Fahrerhaus, welches 12,5 Kubikmeter
Raum bietet, ausgerüstet und zum anderen ist er perfekt auf seinen Einsatzzweck
optimiert worden.
wird der Aufbau von der Bielefelder SDG Modul-
technik GmbH. Vorteile der modularen Bauweise
sind Gewichtsersparnis, höhere Flexibilität und
eine verkürzte Montagedauer.
Der SDG-Multiwechsler kann Behälter in ver-
schiedenen Längen von 7,15 Meter bis 7,82
Meter aufnehmen. Die maximale Eckhöhe liegt
dabei bei 2,88 Meter. Auch in Details wurden
hierzu clevere Lösungen umgesetzt. Ein Beispiel
hierfür ist der klappbare und teleskopierbare
hintere Unterfahrschutz.
In der Handhabung erweist sich das SDG-Multi-
wechselsystem als besonders anwenderfreund-
lich. Ein geübter Fahrer setzt den Behälter inner-
halb weniger Minuten sicher ab.
Grundvoraussetzung ist dafür die Vollluftfede-
rung, die über einen besonders großen Verstell-
Ein wichtiger Bestandteil in der heutigen Trans-
portwelt, in der immer öfter immer mehr Waren,
die meist online bestellt werden, bereits am
nächsten Tag ausgeliefert werden müssen, sind
Wechselbrücken. Beim BDF-Transport werden
Behälter schnell und einfach auf Fahrgestelle
aufgesetzt und genauso schnell auch wieder
abgestellt.
Modulares Wechselsystem
Um BDF-Transporte besonders effektiv durch-
führen zu können, ist auf das DAF-Fahrgestell
ein modulares Wechselsystem mit der Bezeich-
nung Multiwechsler HV120KT für Abstellhöhen
von 1.120 bis 1.320 mm aufgebaut. Gefertigt
Der Unterfahrschutz ist im Hinblick auf die
verschiedenen Behältergrößen klappbar und
teleskopierbar.
Das SDG-Wechselsystem zeichnet sich durch clevere Detaillösungen aus.
DAF-PRESSE-SPIEGEL | 01/ 2025 | SPECIAL BDF + FAHRSCHULE | 05
BERUFSKRAFTFAHRER-ZEITUNG | 7-8 /25