Page 58 - Torries
P. 58
REPORT MELMER SILOS
b sie nun in Deutschland oder Österreich terschiedliche Werbeaufgaben erfüllen. Drei der
ihren Transportaufgaben nachgehen oder neuen Exemplare stellen wir hier vor, denn sie
Obei Abstechern über französischen oder stehen stellvertretend für den jüngsten Schwung
italienischen Asphalt rollen: Der Ruf der Melmer- an Anschaffungen für das Jahr 2016. Im März
Züge eilt ihnen weit voraus. 1980 hatte Rupert und April kamen die drei MAN TGX 18.480 auf
Melmer den Betrieb mit damals sieben Silofahr- den Firmenhof gerollt.
zeugen übernommen; schon in den 90er-Jahren
begann man damit, die Außenflächen der Fahr- DIE MEISTEN GLAUBEN, DER ZUG
zeuge auch für Werbebotschaften zu nutzen. SEI RANDVOLL MIT BIER GEFÜLLT
Das brachte der Spedition viel Aufmerksam- Eine gänzlich neue Farbkombination im Fuhr-
keit: Etliche Fachmagazine veröffentlichten Be- park stellt der weiße und bronzefarbene MAN
richte und Reportagen, aber auch beim tägli- dar, der für die Brauerei auf Schloss Starkenberg
chen Betrieb der Züge auf den Landstraßen und in Tarrenz als Werbeträger auserkoren wurde.
Autobahnen sowie durch die regelmäßige Teil- Bei dem hinter dem Fahrerhaus installierten
nahme an nationalen und internationalen Bierfässchen handelt es sich um ein originales
Truckfestivals fielen die Lkw auf. Zudem ist bis ehemaliges Bierfass der Brauerei. Es beinhaltet
„Mit dem kleine- dato fast jeder herausragende Silozug als Samm- aber nur schlichtes Wasser und dient lediglich
ren und liegenden Silo bin lermodell erschienen. Derzeit besteht der Fuhr- zum Händewaschen. Das Heck des Siloaufliegers
park von Silo Melmer aus weit mehr als fünfzig von Feldbinder kann dafür zu einer funktions-
ich wieder öfter zuhause“ ziehenden Einheiten, gut zwanzig Sattelzüge tüchtigen Bierzapfanlage umgewandelt werden.
sind mit Airbrushgemälden versehen. Vielfach und zum Spaß hält man seitens Silo
Erich Fagschlunger aus Arzl im Pitztal Viele der Fahrzeuge weichen mittlerweile Melmer gerne die Illusion aufrecht, der Sattelzug
von der ursprünglich hellblauen Firmenfarbe sei bis oben hin mit 38.000 Litern Bier gefüllt.
ab. Bisweilen kommen sie in Rot, Grün und Vio- Doch für Promotioneinsätze ist nur ein kleines
lett daher oder sind sogar gänzlich in Schwarz und handelsübliches Bierfass im Silo versteckt,
und Weiß gehüllt. Darunter sind etliche, die un- aus dem letztendlich das erfrischende Hopfen-
getränk sprudelt. Für ge-
In fast 75 Jahren wurde der Silofrächter wöhnlich bestehen die
Melmer-Fahrzeuge im-
zu einer verlässlichen Größe in Tirol. mer aus einer gelungenen
Der grüne Silozug ist angepasst an
die Hausfarbe des von den Melmers
geführten Biohotels Stillebach
im idyllischen St. Leonhard
58 Trucker 1/2017