Page 59 - Torries
P. 59
Mischung von Lackierung und Beschriftung. Pitztal, der am Steuer des weißen Silvretta Mon-
Die Brauereifarben bekam der Sattelzug im Be- tafon-Trucks sitzt, bringt es auf den Punkt:
trieb von Elmar Schmarl in Rum bei Innsbruck „Wenn nichts Großartiges dazwischenkommt,
verpasst. Wie bei fast allen Melmer-Zügen war werde ich wohl mit diesem Lastzug in Rente ge-
Airbrushkünstler Knud Tiroch aus Tribuswinkel hen.“ Okay, ein Zugmaschinenwechsel wird bis
für die Gemälde zuständig. Auch beim weißen dahin sicherlich noch anstehen – das war’s dann
MAN, der das Skigebiet Silvretta Montafon be- aber auch schon. Dabei ist Johann Schranz Lkw-
wirbt und auf beiden Siloseiten einen Skitouren- Fahrer mit Leib und Seele. Bis vor ein paar Jah-
geher zeigt. Die Schriften erledigte die Werbe- ren war er Inhaber eines Transport- und Erdbe-
agentur „Grafotronic“. wegungsbetriebs, den er allerdings mangels eines
Ganz in Grün ist der dritte Lkw im Bunde Nachfolgers nicht mehr weiterführen wollte.
gehalten. Er reiht sich nahtlos in die bereits be- Dem Beruf als Lkw-Fahrer ist er dennoch treu
stehende Werbeflotte für das von Trudi und Ru- geblieben. Innerbetrieblich ist Johann Schranz
pert Melmer geführte Biohotel Stillebach in St. übrigens auch als „Restauranttester“ oder „wan-
Leonhard im Pitztal ein. Dort wird sehr großer delnder Gourmetführer“ ein gefragter Mann.
Wert auf Tradition gelegt, die Zimmer sind mit Niemand sonst im Fahrerstamm weiß so gut Be-
Zirben- oder Föhrenholz ausgestattet, das Hotel scheid, wo man unterwegs adäquat essen kann.
wirbt damit, 100 % biologisch zu wirtschaften. Sein Kollege Erich Fagschlunger ist bereits „Genau wie ich
seit 14 Jahren bei Silo Melmer tätig und hat nun es mir gewünscht habe,
PERSONALISIERTE LASTWAGEN, auf dem Fahrersitz des neuen Stillebach-Trucks habe ich ein großes XXL-
ZUFRIEDENER FAHRERSTAMM (in der Ausführung mit liegendem Silo) Platz
Das größte Gut der Silospedition sind aber ihre genommen. Ihn kennt man eigentlich nur mit Fahrerhaus bekommen“
völlig unkomplizierten und offenherzigen Fahrer, der obligatorischen Schirmmütze; besser gesagt
die letztendlich diese Werbebotschaften nach mit seinem „Kappl“, wie diese Kopfbedeckung Johann „Bany“ Schranz aus
außen tragen. Vielfach tragen die Melmer-Trucks im österreichischen und bayerischen Sprachge- St. Leonhard im Pitztal
an der Kabine den Namensschriftzug des jewei- brauch heißt.
ligen Fahrers; mitunter sind die Schriftzüge sogar Im Jahr 2017 steht übrigens das 70-jährige
lackiert! Für den Großteil der Belegschaft ist ein Firmenjubiläum der Tiroler Silofrächterei an –
Wechsel zu einem anderen Arbeitgeber kein gro- und wird mit Sicherheit auch anständig gefeiert
ßes Thema. Johann Schranz aus St. Leonhard im werden. Otto Miedl
„Entschleunige doch mal“: Der Skifahrer auf dem
Silo wirbt für die Skiregion Silvretta Montafon
1/2017 Trucker 59