Page 86 - www.Trucker.de (+Mai 2016)
P. 86
SERVICE LESERBRIEFE
„SK gegen Scania Scania 113 gab es auch bei uns, in Thema andauernd in Radio, Fern-
gab‘s auch bei uns!“ unserer damaligen Firma, die der sehen und Tageszeitungen hört.
ehemalige Chef mittlerweile aus
Der TRUCKER ist für mich eine
TRUCKER 2/16, S. 24 und 34 Altersgründen geschlossen hat. Art Auszeit. Ein Heft, was für
(Scania vs. Mercedes) Mike Ohme, mich Hobby und Beruf vereint. Da
Ettischleben (Thüringen) möchte ich mich nicht mit diesem,
per E-Mail inzwischen leidigen Thema be-
schäftigen. Der TRUCKER ist ein
zum Glück politisch neutrales Ma-
„Der TRUCKER ist gazin für alle Lkw-Interessierten.
eine Art Auszeit“ Und genau so soll es bleiben. Es privat
soll über Lkw und Fahrer berich- ©
Als Berufskraftfahrer-Azubi sind ten, über neue und alte Fahrzeuge
die Artikel im TRUCKER für mich aus aller Welt, den Job als Berufs- unter nahezu realistischen Bedin-
sehr interessant. Ich bin mittlerwei- kraftfahrer und nicht Partei für gungen allerlei Fahrsituationen zu
le zu einem Dauer leser Ihres Maga- rechts oder links ergreifen. trainieren: Fahrten bei Schnee
zins geworden. Besonders gut finde Robert Schäfer und Eis, ein spezielles Stresstrai-
ich, dass Sie auch über Lkw-Fahrer 39553 Stendal ning mit überholenden und hu-
in der ganzen Welt berichten. Da- penden Pkw oder auch herannah-
durch gewinnt man einen kleinen enden Einsatzfahrzeugen. Der Si-
Eindruck davon, dass eben der Be- „Fahrsimulator: ein mulator verfügt über 250 km
ruf als Lkw-Fahrer sich überall an- Highlight!“ virtuelle Strecke und bietet auf
ders gestaltet. Auch die Übersicht- jeden Fahrer abgestimmte indivi-
lichkeit des Heftes ist durchweg gut, Am Tag der offenen Tür an der duelle Trainingssequenzen. Die
die Qualität insgesamt super. Grafenbergschule wurde der Lkw- Möglichkeit, auf diese Art und
Ich würde mir für die kom- Fahrsimulator des „Württembergi- Weise emissionsarm und unfall-
privat menden Hefte Poster wünschen. schen Straßenverkehrsgewerbes“ frei trainieren zu können, wurde
© Ein weiterer Kritikpunkt wäre, dass (SVG Stuttgart) aufgebaut. So- von den Auszubildenden begeis-
Sie in letzter Zeit vorwiegend über gleich war er ein Highlight für alle tert angenommen. Während des
Ich habe mit Begeisterung Ihre Be- die Marken Scania, DAF und Volvo Besucher, konnte man doch „einen Trainings wird der Fahrer von ei-
richte über die 112er bzw. 113er berichten. Das finde ich sehr scha- echten 40-Tonner“ fahren und er- ner getrennten Kabine aus vom
Scanias gelesen. Vor zwei, drei Jah- de. Im Vergleich: Über Mercedes leben, was es bedeutet, wenn man Trainer überwacht und kann mit
ren habe ich schon einmal Fotos berichten Sie leider zu selten. Auch den Winkel in einer Spitzkehre diesem auch kommunizieren, so-
geschickt, von unserem weißen über ein Mercedes-Poster würde falsch einschätzt. dass eine echte Fahrschulsituation
Scania-Abroller. Ein Foto hatte es ich mich sehr freuen. Des Weiteren In der folgenden Woche stand entsteht.
sogar in den TRUCKER geschafft, würde ich mir auch mehr Gewinn- das mobile Gerät noch den Klas- Jutta Schwarz
worauf ich heute noch stolz bin. spiele in Ihrem Heft wünschen. sen der Auszubildenden zum Be- Pressereferentin Grafenberg-
Ich sende Ihnen heute wieder ein Sie berichteten in letzter Zeit rufskraftfahrer zur Verfügung. schule
paar Fotos passend zum Thema auch über die Flüchtlingskrise. Ich Das 500.000 Euro teure Gerät bot Schorndorf
Mercedes gegen Scania. SK gegen finde das nicht gut, da man dieses den Jugendlichen die Möglichkeit,
Gewerkschaften
stärken!
TRUCKER 1/2016, S. 6
(Wochenend-Ruhe im Lkw)
Mit Interesse habe ich Ihren Be-
richt gelesen. Ich selbst habe noch
als Student und Fahrer bei Spedi-
tionen die „Goldenen Zeiten“ für
Lkw-Fahrer und Transportunter-
nehmer in den 1970er-Jahren ken-
nengelernt. Einschränkend muss
ich allerdings hinzufügen, dass das
Unfallrisiko damals wesentlich hö-
Gruß aus Pfaffroda weiterhin immer gut nach Hause her war als heute und die Fahrzeu-
ge teilweise in einem erbärmlichen
Ich grüße alle Berufskraftfahrer, kommen und so bleiben, wie sie Zustand waren. Dennoch war der
besonders meinen Vater, Uwe sind! Alle Hochachtung vor Be- Beruf des Lkw-Fahrers damals at-
Bauch, sowie Dietmar Franke. Bei- rufskraftfahrern! Und allzeit gute traktiv und im Vergleich zu heute
de sind schon jahrelang im Beruf Fahrt, wünscht. auch wesentlich besser bezahlt.
und ich habe allergrößten Respekt Kenny Rentzsch Als überzeugter Europäer
vor ihnen. Ich hoffe, dass beide 09526 Pfaffroda habe ich die ab Mitte der 1980er-
Jahre einsetzende Wettbewerbs-
86 Trucker 5/2016