Page 23 - Torries
P. 23

Weihnachten 2016 23
 22  Deutschland                                      BILD am SONNTAG,
 Französische Naturfilmer tauchten erstmals in die Unterwasser-Eiswelt   der Antarktis ab und brachten wie verzaubert scheinende Aufnahmen mit
 Unser


 blaues



 Wunder


 Vor genau 105 Jahren er-
 reichte der Norweger Roald
 Amundsen (1872–1928) als
 erster Mensch den mitten
 in der Eiswüste der Antark-
 tis gelegenen Südpol. Doch
 noch immer gibt es dort un-
 ten, auf der anderen Seite
 der Erde, unentdeckte Wel-
 ten, die noch kein Mensch
 zuvor gesehen hat.
 Ein französisches Team
 um den Meeresforscher
 und Unterwasser-Fotogra-
 fen Laurent Ballesta (42)
 und den Oscar-prämierten
 Filmemacher Luc Jacquet
 (49, „Die Reise der Pingui-                Das Südpolarmeer ist
 ne“) wagte nun für zwei                    wichtiger Lebensraum
 Monate eine Expedition in                  für Wale. Aber dieses
 die Kälte. Mit speziell ent-               Ungetüm, neben dem die
 wickelter  Tauchausrüs-                    drei französischen Taucher
 tung. Während es in der                    winzig wirken, ist kein
 Antarktis an Land extrem                   Tier, sondern ein 40 Meter
 unbehaglich  ist,  mit                     hoher und 80 Meter langer
                                              Ausläufer eines Eisbergs
 Schneestürmen von manch-
 mal über 200 Stundenkilo-
 metern und Durchschnitts-
 temperaturen um minus 40
 Grad ist es unter Wasser bei
 konstant minus 1,8 Grad
 vergleichsweise gemütlich.
 Das fi nden zumindest die
 tierischen Bewohner hier,
 die eine dicke Fettschicht
 schützt:  Wale,  Pinguine
 und Robben.
                                                         Aus der Luft
                                                         betrachtet sieht das
                                                         Eis auf dem antark-
 Die Weddellrobbe   Wie Torpedos schie-                  tischen Meer blen-
 holt einmal Luft   ßen Kaiserpinguine                   dend weiß aus. Aus  FOTOS: LAURENT BALLESTA - WILD-TOUCH ANTARCTICA! EXPEDITION
 am Atemloch und   mit 30 km/h durchs                    der Tiefe dagegen
 kann dann bis zu   Wasser, ziehen                       zeigt sich ein bun-
 80 Minuten durch   einen Schweif aus                    tes Farbenspiel, das
 das Labyrinth von   Luftblasen hinter                   Licht schimmert
 Eistunneln tauchen.   sich her. Die Eile ist            bizarr durchs Eis.
 Um Sauerstoff zu   angebracht. Nicht                    Die Leine unterhalb
 sparen, sinkt ihre   nur für die Jagd.                  der Taucher hilft
 Herzschlagrate   Sondern um selbst                      ihnen, zurück an
 dabei von 140 auf 16   nicht Seeleoparden               die Oberfl äche zu
 Schläge pro Minute  zum Opfer zu fallen                 fi nden
 © Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über www.axelspringer-syndication.de/lizenzierung    BILD am SONNTAG-2016-12-25-sil-3 6ee87467a940b7d9b35cc1165cdfc637
   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28