Page 28 - Torries
P. 28

Mein                & ich                  „Wenn deine Seele keinen
                                             Sonntag hat, dann verdorrt sie“
                                             ALBERT SCHWEITZER (deutsch-französischer T SCHWEITZER (deutsch-französischer
                                             Arzt und Philosoph, 1875 bis 1965)
   „Weihnachten können                            „ „Bei meiner
   wir endlich mal in Ruhe
   quatschen“, sagt Albert                        M
                                                  Mutter zu sein
   Feil (27). Er genießt die
                                                  ist für mich ein
   Stunden mit seiner Mutter                      is
   Hildegard (58)
                                                  w
                                                  wichtiges Ritual“
                                                  Albert Feil (27, IT-Angestellter)
                                                  A
                                                  aus München: „Das ganze Jahr u a
                                                  über habe ich berufl
                                                  üb
                                                  über habe ich berufl ich viel um  ich viel um
                                                  die Ohren. Aber die Zeit zu Weih-
                                                  d
                                                  n nachten gehört meinen Eltern. Ich
                                                  h habe keine Geschwister, deshalb
                                                  s sind Mama und Papa meine Fami-
                                                  lie. Seit sie sich 2002 haben schei-
                                                  li
                                                  d den lassen, versuche ich immer,
                                                   b
                                                   bei beiden Elternteilen zu feiern.
                                                   An Heiligabend fahre ich zu mei-
                                                   A
                                                   n ner Mutter nach Bad Aibling.
                                                   D
                                                   Dann sitzen wir zusammen und
                                                   r
                                                   reden über die Dinge, die so das
                                                   Jahr über passiert sind. Wir es-
                                                   J
                                                   sen zusammen und beschenken
                                                   u
                                                   uns. Mit meiner Mutter zusam-
                            Wir                    men zu sein ist für mich ein
                                                   wichtiges Ritual, auf das ich nie
                                                   verzichten möchte. Ich habe
                                                   zwar eine Freundin, aber Heilig-
                          feiern                   abend ist für meine Familie re-
                                                   serviert.“
                  Weihnachten                              verbringt
                                                           Yasmina
                                                            Rezgui
                                                           die Feier-
                      NIE ohne                             tage mit
                                                            Mama
                                                            Sibylle
                                                            (61)
                         unsere
                        Mutter
                           VO N  KE R S T IN  Q U ASSO W SK Y
   Für Angelique Reinke (22, r.) und
   ihre Schwester Feliza (18) gehört ihre
   Mutter Franziska (45) zu Weihnachten
   wie das selbstgebastelte Gesteck
  „Ich musste einmal                                                            Sie denkt, wie soll sie
  Weihnachten ohne
  Mama verbringen.                              „Für Mama bin ich
  Da habe ich geweint!“                         auch mit 32 Jahren                     das alles nur schaffen?
                                                noch das Kind!“
  Angelique Reinke  ligabend ohne sie   Weihnachten ist die ganze Familie zusammen:   auch wenn ich längst  Z, MICHAEL HÜBNER, HENNING SCHEFFEN
  (22, Studentin) aus   verbringen, da war   Sylvia Schulze mit Mutter Christa (75) auf dem Sofa, ihr Vater Siegfried (76,   Yasmina Rezgui   Familie gibt mir das
  Berlin. Sie erzählt:   ich 19 und als Au-  v. l. n. r.), Ehemann Ralf (51), Sohn Julian (23) und dessen Freundin Saskia (21)  (32, Dolmetscherin)   Gefühl, sicher zu   Wir denken, ganz entspannt.
  „Weihnachten ohne   pair in Amerika.          aus Düsseldorf: „Für   sein. Für meine
  meine Mutter ist für   Das war total          mich gibt es kein   Mutter bin ich im-
  mich unvorstellbar,   schlimm! Wir haben   „Ich feiere seit 52 Jahren Ichfeiereseiitt5522JJahhren  Fest ohne meine   mer noch das ‚Kind‘,
  denn es ist für mich   zwar geskypt, aber   Weihnachten mit meiner Mutter“  Familie! Die ist mir
  wirklich das Fest   sie hat mir total         heilig – besonders   erwachsen bin und
  der Liebe. Meine   gefehlt. Ich war su-       Mama! Wir haben   allein lebe. Heilig-  Jeden Tag warten Herausforderungen auf uns. Dabei spielt die Entstehung von Stress eine zentrale
  Mutter ist mit der   per traurig und ha-  Sylvia Schulze (52,   nachtsbaum. Vor allem   nicht infrage. Auch   eine sehr gute   abend ver bringen   Rolle. Positiv erlebt macht Stress zufriedener, doch negativer Stress kann schaden. Wichtig ist, wie
  wichtigste Mensch   be geweint. Da habe   Hausfrau) aus Berlin   zu meiner Mutter habe   nicht obwohl ich schon   Beziehung zueinan-  wir bei mir, kochen
  in meinem Leben.   ich mir geschworen,   mit Mutter Christa   ich einen sehr guten   selbst eine Familie   der und sehen uns   zusammen – natür-  man damit umgeht. Die BARMER unterstützt Sie mit Kursen zu Qi Gong, Yoga, autogenem Training
  Sie unterstützt   nie wieder ohne   (75). Sylvia erzählt:   Draht. Ich bin ihr sehr   habe. Wir  feiern bei   jeden Tag. Ich brau-  lich mein Lieblings-
  mich, wo sie nur   Mama zu feiern.   „Ich bin 52 Jahre alt   dankbar, dass sie   uns und  essen Würst-  che Menschen um   gericht Kartof elbrei, ericht Kartof elbrei, of  FOTOS: QUIRIN LEPPERT, CHRISTIAN SPREIT  und progressiver Muskelentspannung. Das is
  kann. Deshalb feiere   Das mache ich   und  habe jedes einzel-  immer für mich da   chen und Kart  mich herum, denen   Rotkohl, Würstchen.
                                     chen und Kartof el-of el-of
  ich mit ihr, weil ich   auch, selbst wenn   ne Jahr Weihnachten   war und ist. Ohne   salat. Das ist bei uns   ich vertrauen kann.   Die restlichen   Jetzt mehr erfahren unter www.barmer.de/balance
  ihr zeigen will, wie   ich irgendwann   mit meinen Eltern   meine Mutter  die   Tradition. Die wird   Und auf sie kann ich   Feiertage sind wir
  lieb ich sie habe. Ich   selbst eine Familie   gefeiert. Sie gehören   Feiertage zu verbrin-  auch an unsere Söhne   mich hundertpro-  beim Rest der
  musste einmal Hei-  haben werde.“  dazu wie der Weih-  gen kommt für mich   weitergegeben.“  zentig verlassen.   Familie.“
                                     © Alle Rechte vorbehalten - Axel Springer SE, Berlin - Jede Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über www.axelspringer-syndication.de/lizenzierung    BILD am SONNTAG-2016-12-25-sil-3 6ee87467a940b7d9b35cc
   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33