Page 61 - bild der frau 2
P. 61

STOPP! Das gehört
                                                Damit Streusalz
                                                  den Autolack
                                                 nicht angreift,   nicht in die Toilette
                                                ist jetzt höchste
                                                   Zeit für eine   Falsches Entsorgen kann Ungeziefer anlocken.
                                                Tiefenreinigung   Und: Verstopfte Rohre sind unangenehm – und teuer

                                                                    aum einer macht sich beim Spülen   werke können die  Wirkstoffe nicht
                                                                  Kder Toilette Gedanken darüber,   entfernen. So gelangen die Medikamen-
                                                                  was mit dem Wasser passiert, wenn   ten-Reste ins Grundwasser und
                                                                  es durch den Abfluss verschwindet.   gefährden die Trinkwasserversorgung.
                                                                  Schließlich ist es praktisch, Watte-  Viele Apotheken nehmen Arzneimittel
                                                                  pads nach dem Abschminken einfach   kostenlos zurück. Ansonsten zum
                                                                  in der Toilette runterzuspülen. Doch   Wertstoffhof bringen.
                                                                  es gibt Dinge, die definitiv nicht ins   Speisereste
                                                                  Klo gehören. Sie stellen eine Gefahr   Essensreste, Öle und Fette verkleben die
                                                                  für das Abwassersystem und die   Kanalisation und führen zur Geruchsbe-
                                                                  Umwelt dar.                   lästigung und Verstopfung. Auch Schäd-
                                                                  Hygieneartikel                linge wie Ratten werden angelockt. Und
                                                                  Feuchttücher, Tampons, Binden,    suchen sich auch den Weg durch die
        Das muss nach dem Winter sein                             Zahnseide, Wattestäbchen – Rohrver-  Rohre bis zur Badezimmertoilette. Reste
                                                                  stopfung ist da fast vorprogrammiert.
                                                                                                also in den Haus- bzw. Biomüll werfen.
      Fotos: Flora Press, Gartenzauber, iStock (3), Landgefühl, Friedrich Strauß (2)
        Felgen vorreinigen          die Wischanlage füllen. Er löst     Tampons quellen, Kosmetik- und   Chemikalien
        ➔ Felgen vor der Waschanlage   hartnäckigen Insektenschmutz.  Taschentücher lösen sich im Gegensatz   Farbreste, Pinselreiniger und Lösungs-
        mit säurefreiem Felgenreiniger   Kratzer beseitigen       zu Toilletenpapier nicht auf, sollten   mittel verunreinigen das Wasser und
        einsprühen, um hartnäckigen   ➔ Nach der Reinigung Lack   deshalb nicht heruntergespült werden.   bilden in der Kanalisation explosive
        Bremsstaub zu lösen. Evtl. mit   prüfen. Flugrost mit säure-   Medikamente              Gase. Auch Beiz- und Bleichflüssigkei-
        einem Schwamm nacharbeiten.   freiem Rostlöser beseitigen. Lack-   Tropfen oder Pillen dürfen   ten, Schädlingsbekämpfungs- und
        Salz abwaschen              polituren entfernen feine Kratzer.   keinesfalls ins        Pflanzenschutzmittel dürfen nicht ins
        ➔ Schmutz und Streusalz in der    Bei größeren Schrammen helfen   Abwasser               WC, sondern müssen beim Giftmobil
                                                                                                 oder der Problemmüll-Annahmestelle
                                                                  gelangen. Selbst
        Waschanlage mit Vor- und Unter-   spezielle Poliermaschinen.  modernste Klär-           der Gemeinde abgegeben werden.
        bodenwäsche entfernen. Türein-   Kofferraum checken
        stiege mit Wasser und Spüli von   ➔ Winterzubehör wie Schnee-
        Hand säubern. Bei der Vorwäsche   ketten gehört jetzt in den Keller.
        mit dem Dampfstrahler 30 cm Ab-   Reserverad-Mulde auswischen
        stand halten, damit die Elektronik   und trocknen, damit sich keine
        keinen Schaden nimmt. Jetzt   Feuchtigkeit sammelt. Luftdruck
        Sommerscheibenreiniger in   des Reserverades überprüfen.











                         Mein Ruhestifter




                         Gegen innere Unruhe bei Angstgefühlen

                         und schlechtem Schlaf               *






                                              S
                                              Spezieller Wirkstoff aus Arzneilavendelpezieller Wirkstoff aus Arzneilavendel
                                                  Beruhigt und verbessert den Schlaf
                                                  Beruhigt und verbessert den Schlaf * *
                                           M
                                           Macht weder abhängig noch tagsüber müde acht weder abhängig noch tagsüber müde

                                                                                       Rezeptfrei in Ihrer Apotheke
            *  Schlafstörungen, die aus innerer Unruhe und Angstgefühlen resultieren.
                 ®
             Lasea  80 mg / Weichkapsel. Für Erwachsene ab 18 Jahren. Wirkstoff: Lavendelöl. Anwendungsgebiete: Zur Behandlung von Unruhezuständen bei ängstlicher Verstimmung.
             Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.  Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG – Karlsruhe.  L/01/08/15/08
             www.lasea.de
   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66