Page 30 - Gästeinformation Stadt Kenzingen
P. 30
Wanderwege
Kenzinger Panoramaweg
Der Panoramaweg beginnt beim Bahnhof, führt durch die Eisenbahnstraße, die Brotstraße, vorbei am alten Wasserwerk und der Wassertretstelle zum Hummelberg. Dort folgt der Weg dem Weinlehrpfad bis zum Hinweisschild „Zum Weindorf Bombach“. Auf der Verbindungsstraße Bombach - Hecklin- gen führt der Weg durch den Wald und über die Burgäcker bis zur Prof. Ziebold-Linde und dann zurück durch das Won- nental, Bürgerpark Oberer Zirkel zum Bahnhof. Während der Wanderung hat man schöne Ausblicke nach Westen in die Rheinebene, zum Kaiserstuhl, Vogesen bis nach Straßburg und im Süden nach Freiburg.
Streckenlänge: 14 km
Gehzeit: ca. 4 Stunden
Schwierigkeit: mittel, Kinderwagen geeignet Start: am Bahnhof
Herbolzheim: Beste Aussichten
Wanderung zum Aussichtsturm Heuberg
Über die Steigstraße führt der gut befestigte Weg hinauf zum Jungkinzig-Brünnle. Ein paar Minuten weiter können Sie einen alten Sandstein-Steinbruch bewundern. An der Wegkreu- zung biegen Sie links ab und gehen weiter über die Linden- mannallee und durch ein „Wäldle“ hinauf zum Kahlenberg. Hier oben erwartet Sie eine kleine Wallfahrts-Kapelle. Nur we- nige Schritte weiter erreichen Sie den Aussichtsturm Heuberg und können sich nebenan im Gasthof „Heuberggaststätte“ stärken. Die Gaststätte ist ganzjährig täglich geöffnet. Bei dieser Wanderung haben Naturliebhaber die Gelegenheit, die vielfältige Flora und Fauna zu entdecken oder einfach den Blick schweifen zu lassen über Herbolzheim, die Oberr- heinebene und die Vogesen.
Streckenlänge: 6 km
Gehzeit: ca. 4 Stunden
Schwierigkeit: mittel, Kinderwagen geeignet
Start: am Rathaus
Rheinhausen: Auf Dschungel - Tour
Wanderung auf dem Gießenweg im Taubergießen
Vom Waldparkplatz startend über das Wiesengelände auf dem äußeren Hochwasserdamm entlang, führt die Rund- wanderung durch das Altrheingebiet. Erfahren Sie Interes- santes zur Geschichte des Taubergießens, bewundern Sie die prächtigen Blüten seltener Pflanzen und lauschen Sie dem beeindruckenden Konzert der Vogelstimmen. Lssen Sie sich bezaubern und genießen Sie unvergessliche Momente des letzten Dschungelparadieses Europas.
Streckenlänge: ca. 4 km
Gehzeit: ca. 1 Stunde
Schwierigkeit: leicht, Kinderwagen geeignet
Start: Waldparkplatz
Weisweil: Skulpturenweg zum Rhein
Entlang der Rheinstraße werden Wanderer von allerlei exoti- schen Tieren empfangen, die in unseren Breitengraden sonst eher selten anzutreffen sind: Nilpferd, Pelikan, Giraffe, Gorilla, Affe, Meister Petz u.v.m. Die tiereischen Gestalten – insge- samt 30 an der Zahl – wurden vom Weisweiler Kunstholzsäger Karl Blattmann in Originalgröße angefertigt: alles echte Hand- und Holzarbeiten. Alternativ führt der Rückweg vom Kiosk am Rhein über den Querweg, Balzersweg und Köpfle zum Schulsportplatz.
Streckenlänge: ca. 4,5 km
Gehzeit: 1,5 - 2 Stunden
Schwierigkeit: leicht, Kinderwagen geeignet