Page 113 - لغة المانية تيرم تانى_Neatترم ثانى
P. 113
Aufgabe 9. Wer hat was geschrieben? Buddenbrooks
Die Räuber
Theodor Fontane Rainer Das Stundenbuch
Maria Rilke Max Frisch Das Schloss
Heinrich Heine Thomas Simultan
Mann Ingeborg Bachmann Kinder- und Hausmärchen
Heinrich Böll Friedrich Stiller
Schiller Harzreise
Johan Wolfgang von Goethe Effi Briest
Franz Kafka Ansichten eines Clowns
Jacob und Wilhelm Grimm Faust
Aufgabe 10. Lesen Sie das Gedicht von R.M. Rilke, das seinem „Buch der
Bilder entnommen ist. Welche Stimmung herrscht in diesem Gedicht?
Die Engel
Sie haben alle müde Münde und helle Seelen ohne
Saum.
Und eine Sehnsucht (wie nach Sünde) geht ihnen
manchmal durch den Traum. Fast gleichen sie einander
alle;
in Gottes Gärten schweigen sie,
wie viele, viele Intervalle
in seiner Macht und Melodie. Nur wenn sie ihre FIügel
breiten, sind sie die Wecker eines Winds: als ginge
Gott mit seinen weiten Bildhauerhänden durch die
Seiten im dunklen Buch des Anbeginns.
Aufgabe 11. Beantworten Sie folgende Fragen.
a. Ist es ein trauriges Gedicht?
b. Versuchen Sie, die Stichwörter in jeder Strophe zu finden. Formulieren Sie
die Hauptgedanken der Strophe.
c. Formulieren Sie die Idee des Gedichtes.
d. Übersetzen Sie das Gedicht ins Arabische.
104