Page 89 - b1_skript_gr.odt
P. 89

d)                                            ? Nein, wir sind aus der Ukraine.
   e)
   f)                                            Becker? Nein, ich bin Frau Spät.
   g)
   h)                                            ? Nein, ich studiere.
   i)
   j)                                            ? Ja, ich wohne in Charkiw.
   k)
   1)                                            Frau Spät? Ja, das bin ich.

studiere Hotellerie und Gastronomie.             Österreich? Ja, ich komme aus Wien.

                                                 Sie?      Nein, leider nicht. Ich spreche Englisch.

                                                 ? Ja, das ist sehr interessant.

                                                 ? Ja, ich studiere Tourismus./ Nein, ich

17. Hören Sie und sprechen Sie dann mit Ihrem Namen.

a) – Guten Tag, Herr Müller.                     - Hallo, Corinna.

+ Guten Tag, Herr Arhonen.                       + Hallo, Timo.

        - Wie geht es Ihnen?                     - Na, wie geht es dir?

+ Gut,                                           danke. Und Ihnen?             + Danke, sehr gut.     Und dir?

        - Auch gut.                              - Super.

Wie geht ‚s?                                     Danke, super /sehr gut / gut.

Wie geht es Ihnen?                               Na ja, es geht. / Soso lala.

Wie geht es dir?                                 Ach, nicht so gut.

Und Ihnen/dir?                                   Auch gut, danke.

18. Ergänzen Sie die Possessivpronomen.

Ich komme aus der Ukraine.                       Meine Muttersprache ist Ukrainisch. Kommst du aus

Deutschland?                                     Ist Muttersprache Deutsch?

Woher kommt er?                                  Was ist Muttersprache?

Das ist Marie.                                   Muttersprache ist Französisch.

Wir kommen aus der Schweiz.                      Muttersprache ist Deutsch, aber wir sprechen auch Italienisch.

Und ihr? Woher kommt ihr?                        Was ist Muttersprache? Und Ihre Studienfreunde?

Kommen sie alle aus der Ukraine?                 Ist Muttersprache Ukrainisch?

19. Arbeit im Tourismus

Am Telefon: Anmeldung zum Tauchkurs.

        a) Hören Sie und lesen Sie das Gesprâch. Notieren Sie den Namen.

Rezeptionistin: Die Rezeption, guten Tag.
Gast: Guten Tag. Eine Frage: İst noch Platz im Tauchkurs? Rezeptionistin: Ja, kein Problem. Wie ist Ihr Name, bitte?

Gast: ...

Rezeptionistin: Entschuldigung, wie heißen Sie?

Gast: Ich buchstabiere:

                                                       88
   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94