Page 90 - b1_skript_gr.odt
P. 90
Der Vorname ist: ................ und der Nachname: ...............................
Rezeptionistin: Gut, vielen Dank und viel Spaß im Tauchkurs!
Gast: Danke. Auf Wiederhören.
Wie bitte? Entschuldigung, wie ist Ihr Name? Ich verstehe nicht.
Bitte wiederholen Sie.
Bitte sprechen Sie langsam . Wie schreibt man das?
20. Mitarbeiter-Porträt. Ergänzen Sie die Wörter.
Nachname – Beruf –Vorname – Wohnort/Stadt – Land
1. : Baumann 2. : Marta 3. : Wien
4. : Österreich 5. : Rezeptionistin
21. Wer? Wie? Wo? Was? Woher? Ergänzen Sie die Fragewörter.
1. ist Ihr Name? 3. wohnt Anna? 5. ist das?
2. kommt Tom? 4. bist du von Beruf? 6. heißt er?
22. Vorname, Nachname, Ordnen Sie die Wörter zu.
A Land - B Vorname - C Beruf - D Nachname - E Wohnort
1. Claudia 2.M üller 3. Flensburg 4 . Deutschland 5. Deutschlehrerin
23. Ergänzen Sie. Mein Name ist Anna Beckmann. der Name maskulin
• ich
1. Wie ist Sie dieEA-Mdraeils-sAedresse? feminin
deVr Voronranmame?e maskulin
2. Wie ist du dieFFrereuunnddinin? feminin
dieHSetiamdattstadt? feminin
3. Wie heißt du deFr rFeruenudn?d maskulin
dieKKininddeer?r Plural
4. Was ist er dieMSupttrearcshperache? feminin
dieGGrurupppee? feminin
5. Was macht sie (Sg.) dieFFrereuunnddee? Plural
dieHHoobbbysy?s Plural
6. Wie alt sind Sie
7. Was ist er
8. wir Wo ist
9. Sind das sie(Pl.)
10. ihr Was sind
24. Sammeln Sie Informationen über Ihre Gruppe.
Familienname: Vorname:
Heimatland: Geburtsort: _ Wohnort:
Adresse:
E-Mail-Adresse
Handynummer:
89