Page 12 - nikodemusmagazin-dez17
P. 12

12

      AUS  DER  KITA  WAS SINGT UND „SCHREIT“  DENN DA ?




         WIR HÖREN VOGELSTIMMEN IN DER KITA NIKODEMUS



         von Felix von Ploetz, Fotos: Manuaela Jachmann








                                      Drossel
                                                                                      Zaunkönig









                        Elster

         Erfreulicherweise finde ich vier aufge- Frau Jachmann begleitet meinen etwa  Die Kinder teilen uns spontan ihre Begeg-
         weckte und interessierte  Kinder  in der  45-minütigen Aufenthalt und hat die schö- nungen mit Vögeln mit, ich berichte von
         Kita vor. Mein Gesicht ist neu für sie – das  nen Fotos gemacht.         einem Gartenrotschwanz, den ich eine Zeit
         scheint aber kein Problem zu sein.                                       lang nach einer Verletzung aufgezogen
                                              Insgesamt hören wir uns gemeinsam zehn   habe; Frau Jachmann erzählt von den Am-
         Auf meine Fragen, welche Vögel sie denn  Vogelstimmen an, die dann durch ein Buch   seln, die in ihrem Garten unterwegs sind.
         kennen, die bei uns leben, kommt als Ers- illustriert werden. (Quellen s.u.)   Die Zeit vergeht – passenderweise - wie im
         tes: Rabe, Spatz und Meise. Ich bin erstaunt,   Die Amsel, die Singdrossel, Elster, Blau- und  Flug, irgendwann ist die Konzentrationsfä-
         dass die gemeine Taube nicht genannt wird    Kohlmeise sind zu hören, aber auch nicht so  higkeit an eine Grenze geraten.
         – „wäre doch ein zu erwartendes Großstadt-  „geläufige„ wie der Zaunkönig, der Garten-
         phänomen – stattdessen der Rabe, der sich   rotschwanz und die Nachtigall. Während   Wir gehen vergnügt auseinander und ich
         erst seit kurzer Zeit wieder flächendeckend    man bei Amsel und Nachtigall schon fast   nehme mir vor, öfter Vogelstimmen anzu-
         in unseren Regionen beheimatet.                                          hören, um besser erahnen zu können, was
                                              von einem Gesang sprechen kann,  fällt
                                              meinen „Mitspielern„ auf, dass andere richtig   um mich herum so fliegt.
                                              „Lärm machen, wie die Blaumeise, die Elster  Felix von Ploetz ist seit 2015 Gemeindemanager in
                                              und der Buchfink.                   der KulturKirche Nikodemus und u.a. verantwort-
                                                                                  lich für die Raumvergabe und die Anleitung und
                                                                                  Begleitung der Menschen aus Maßnahmen des
                                                                                  Jobcenters, die in der Gemeinde tätig sind.





         Nachtigall

                                              Singdrossel


                                                                              Blaumeise








              Kohlmeise

                                               Buchfink
         Quellen:                                                                      Gartenrotschwanz
         „Vögel in unserem Garten“ von Steinbach/Bezzel/Roche , Kosmos Verlag (Buch und Cd mit 86 Vogelstimmen)
         „Wir lernen Vögel kennen“ – ein Vogelbestimmungsbuch für Kinder von Marie Herzogin von Württemberg mit Bildern von John Gould, SP Verlag
         ( 22 Abbildungen von Vögeln, schön illustriert)
   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17