Page 27 - Geschäftsbericht_Axapharm_2017_DE
P. 27
ANHANG PER 31. DEZEMBER 2017
1. Angewandte Grundsätze in diesem Jahresabschluss
Die vorliegende Jahresrechnung wurde in Übereinstimmung mit den Bestimmungen über die kaufmännische Buchführung des
Schweizerischen Obligationenrechts (Art. 957–963b OR, gültig ab 1. Januar 2013) erstellt.
Im Januar 2017 wurde das operative Geschäft mittels Vermögensübertragung an die Axapharm AG übertragen. Die Vermögens-
übertragung wurde mittels Vertrag vom 21. Januar 2017 vollzogen. Die Vermögensübertragung basierte auf provisorischen
Werten gemäss Bilanz per 31. Dezember 2016. Die definitive Vermögensübertragung erfolgte aufgrund der finalen Zahlen der
Axapharm Holding AG. Die abweichenden Werte wurden via Darlehen an die Axapharm AG übertragen. Die Axapharm Holding
AG hat zum Zweck, die Beteiligungen an der Axapharm AG sowie der Springerbörse.ch AG zu halten.
1.1 Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze
Die Bewertung erfolgt zu historischen Anschaffungskosten. Nachstehend sind die Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze für
die wesentlichen Bilanzpositionen aufgeführt.
1.2 Flüssige Mittel
In der Position Flüssige Mittel sind Post- und Bankguthaben zusammengefasst. Die flüssigen Mittel sind zum Nominalwert bilan-
ziert.
1.3 Beteiligungen
Die Bewertung der Beteiligungen erfolgt zu Anschaffungskosten. Eine Übersicht der Beteiligung ist unter Punkt 4 ersichtlich.
2. Angaben, Aufschlüsselungen und Erläuterungen zu Positionen der Bilanz und Erfolgsrechnung
2.1 Finanzanlagen
31.12.2017 31.12.2016
CHF CHF
Finanzanlagen Dritte – Kaution – 50 000
Total Finanzanlagen – 50 000
2.2 Übriger betrieblicher Aufwand
Raumaufwand – -235 181
Unterhalt und Reparaturen – -45 426
Betriebsaufwand -17 427 -167 603
Registrierungs- und Vignettengebühren – -356 922
Werbeaufwand -86 -741 542
Verwaltungsaufwand -21 248 -494 164
TOTAL ÜBRIGER BETRIEBLICHER AUFWAND -38 762 -2 040 838
3. Betriebsfremder Aufwand/Ertrag
Berichtsjahr: Im Berichtsjahr gibt es keinen betriebsfremden Ertrag oder betriebsfremden Aufwand.
Vorjahr: Im Berichtsjahr ist ein betriebsfremde Ertrag von TCHF 147 erfasst. Dieser stammt aus der Bereinigung der Debitoren-
buchhaltung vom externen Dienstleister. Ab dem Geschäftsjahr werden die Debitoren durch Axapharm selber
bewirtschaftet.
4. Übersicht Beteiligungen
2017 2016 Aktienkapital
CHF
Beteiligung Springerbörse.ch AG, Baar 100 000
Kapitalanteil 100 % 100 %
Stimmenanteil 100 % 100 %
Beteiligung Axapharm AG, Baar 250 000
Kapitalanteil 100 % 100 %
Stimmenanteil 100 % 100 %
27