Page 28 - Geschäftsbericht_Axapharm_2017_DE
P. 28
ANHANG PER 31. DEZEMBER 2017
31.12.2017 31.12.2016
5. Verbindlichkeiten gegenüber Vorsorgeeinrichtungen 0 24 516
2017 2016
Anzahl CHF CHF
6.1 Eigene Aktien
Buchwert per 1.1. 1 040 161 200 16 500
Käufe 500 92 500 848 978
Vernichtung mit Kapitalherabsetzung 0 – -620 000
Verkäufe -650 -105 250 -84 278
Umtausch Nachlassregelung 290 – –
Buchwert per 31.12. 1 180 148 450 161 200
6.2 Eigene Partizipationsscheine
Buchwert per 1.1. 1 096 – –
Käufe 31 5 735
Umtausch Nachlassregelung -290 – –
Umtausch Genusscheine -4 – –
Buchwert per 31.12. 833 5 735 –
Im Jahr 2015 wurden 2 000 Partizipationsscheine mit einem Nennwert von CHF 100 durch Umwandlung von freien Reserven ge-
bildet. Diese befanden sich im Besitz der Gesellschaft. Die Anschaffungskosten dieser Partizipationsscheine betragen CHF 0.
Ab dem Geschäftsjahr 2016 wurden die Partizipationsscheine veräussert resp. die Inhaber der Genussscheine haben die Möglich-
keit, die Genussscheine gegen Partizipationsscheine zu tauschen (Umtauschverhältnis 1:1). Weiter werden Namenaktien bei
Nachlassregelungen in der Regel in Partizipationsscheine (Umtauschverhältnis 1:1) umgetauscht. Aus den Veräusserungen von
Wertpapieren resultiert ein Erfolg von TCHF 14, welcher im Finanzertrag erfasst wurde.
31.12.2017 31.12.2016
7. Verpfändete Aktiven, Leasingverbindlichkeiten
und sonstige nicht bilanzierte langfristige Verbindlichkeiten
Verbindlichkeiten aus langfristigem Mietvertrag – 990 429
Total – 990 429
8. Eventualverbindlichkeiten
Es bestehen keine wesentlichen Eventualverbindlichkeiten per Stichtag.
9. Die Anzahl Vollzeitstellen im Jahresdurchschnitt liegt
zwischen 1–9
zwischen 10–49
zwischen 50–249
10. Wesentliche Ereignisse nach dem Bilanzstichtag
Es bestehen keine wesentlichen Ereignisse nach dem Bilanzstichtag.
28