Page 8 - Volksdorfer Zeitung VZ 66 November 2022
P. 8

Die Kunstkate im im Spätherbst
Aufs Beste eingestimmt auf die Vorweihnachtszeit
Klezmerata
rellen Erfahrungen mündeten 2013 im Debütalbum „Está fi- cando Russo!“ In den den darauf- folgenden Jahren hat sie fünf Alben in den den Genres Klezmer Choro Jazz Samba und mo- dernes Liedergut komponiert bzw produziert Beim Konzert in in der KunstKate präsentiert die Musikerin ihre ihre Kompositionen mit Unterstützung ihrer drei- köpfigen Band: Bettina Russ- mann (Flöte Saxofon) Axel Burkhardt (E-Bass) und Rafael Müller (Schlagzeug) Die Tickets für die Konzer- te te te (nach wie vor 20 Euro) er- er- halten Sie im KatenLaden Be- stellung per Mail bitte an kunst kate volksdorf@googlemail com Im KatenLaden erhal- ten ten Sie auch die die Programme für die die Sonderausstellungen Die Rufnummern bei Rückfra- gen: 60 95 06 16 mobil unter 0172 404 97 62 Der Blick auf das reichhaltige Konzertangebot wird getrübt durch die Frage wie es gelin- gen kann das Team im Katen- Laden durch weitere ehrenamt- liche Helfer zu unterstützen Haben Sie Ideen/Anregungen?
Der KatenLaden hat aktu- ell geöffnet am Mittwoch und Donnerstag von von 11-18 Uhr so- wie Freitag und Samstag von von 11-14 Uhr Sondertermine für kleine Gruppen auf Anfrage Herzlich willkommen
in der Eulenkrugstraße 60-64 Bleiben Sie gesund!
Eines der der Highlights
der der vergangenen Wo- chen war sicher das ausver- kaufte Konzert mit Abi Wallen- stein und Günther Brackmann auf der der Außenbühne unserer KunstKate an der der Eulenkrug- straße 60 Eher verhalten ist die die Entschlussfreudigkeit die die Ver- anstaltungen im Innenbereich zu genießen Ist die Zurück- haltung einmal überwunden sind die Besucher angenehm überrascht von der der großzügi- gen Gestaltung der der Tischgrup- pen mit Zweier- bis Vierer- platzierung Es lohnt den Ver- such zu zu wagen so zum Beispiel am Freitag dem 28 Oktober wenn Paula Linke ihr Debut in in der der KunstKate gibt Die Leipzi- ger Liedermacherin macht seit 2020 auf auf sich aufmerksam Mit ihrer diesjährigen Tour legt sie mit dem Motto „Ich will noch runder werden“ ein ein drittes Al- bum und und ein ein vielschichtiges neues Programm vor Ebenfalls zum ersten Mal in der KunstKate ist Máire Breat- nach Irlands bekannteste Gei- gerin ist eine eine musikalische Ge- schichtenerzählerin eine eine mo- derne Vertreterin der der keltischen Bardenzunft Ihre Kompositi- onen handeln von den den Liebes-
paaren der keltischen Mytho- logie Norland-Wind-Harfenist Thomas Loefke begleitet Máire auf der musikalischen Traum- reise am am Samstag dem 29 Ok- tober um 20 Uhr Das Wochenende rund um um den verkaufsoffenen Sonn- tag (6 November) steht un- ter dem Motto Kunst Hand- werk und Kultur Einer der der Hö- hepunkte ist das Konzert der der Gruppe Klezmerata
Das War- ten auf dieses Konzert hat sich gelohnt denn am 6 Novem- ber um 20 Uhr wird das kom- plette Quartett auftreten! Klez- merata
Hamburg das sind Ka- teryna Ostrovska (Gesang Gi- tarre Percussion) Jana Mis- henina (Violine Gesang) Valentin Butt (Akkordeon) und Guido Jäger (Kontrabass) Kar- teninhaber für den ausgefalle- nen Termin im im März erhalten im im Austausch Ersatztickets für den den 6 November Am Montag den den 14 Novem- ber um 20 Uhr sind die New Orleans Shakers endlich wie- der der zu Gast in in der der KunstKate allen voran Torsten Zwingen- berger Bereits 1976 gründe- te er er er er mit Thomas l‘Etienne und Kurt Tomm diese Band bevor er sich nach drei Jahren ande-
ren Projekten zuwandte Ein Zufall führte die Band im Jahr 2009 wieder zusammen Die New Orleans Shakers das sind an an diesem Abend Thomas l’Etienne (Klarinette Saxofon & Vocals) Lorenz Boesche (Pia- no) Franz Blumenthal (Kontra- bass) und Torsten Zwingenber- ger (Drums/Percussion) Die diesjährige Adventsaus- stellung wird am Freitag dem 25 November um 15 Uhr eröff- net Am Folgetag Samstag dem 26 November um 20 Uhr lädt uns Rosa Morena Russa zu ei- ner musikalischen Reise in in wär- mere Regionen ein Rosa Mo- rena Russa (bürgerlich Katery- na na Ostrovska) komponiert über kulturelle Grenzen hinweg setzt sich mit unterschiedlichs- ten Musiktraditionen auseinan- der und verbindet diese zu ei- ner einzigartigen Mixtur Kateryna wurde im Süden Russlands in in einer jüdischen Musikerfamilie geboren Aufge- wachsen wachsen ist sie in in in Russland und in in in in der Ukraine Als Erwachsene ging sie nach Brasilien und leb- te für einige Zeit in in in Rio de Ja- neiro um mehr
über die faszi- nierende Musikkultur Brasili- ens zu lernen Ihre multikultu-
8 Volksdorfer Zeitung November 2022





















































































   6   7   8   9   10