Page 112 - Partaitagsbroschüre
P. 112

 diskutierte mit den anwesenden Teilnehmern die Auswirkungen des GSAV auf heimische Firmen und nahm Anregun- gen mit, wie diese zu mitigieren seien.
Neben der Diskussion mit Fokus auf das GSAV ging es in der Fragerunde auch um die Sicherstellung der Arzneimit- telversorgung in Deutschland. Da die Zeit dem Thema nicht gerecht wurde, griffen wir es gleich bei der nächsten Veranstaltung auf.
Diese wurde unter die Überschrift „Versorgungssicherheit mit Arzneimitteln in Deutschland und Europa“ gestellt. Mit Frau Dr. Viola Schneider, Chefapothekerin des Klinikums Hanau sowie Vizepräsidentin der Landesapotheker- kammer Hessen, gelang es, eine sehr kompetente Referentin zu gewinnen. LEO Pharma GmbH fungierte für diese Veranstaltung als Gastgeber. Als Hauptursache der Lieferengpässe wurde vorgetragen, daß viele Hersteller von Me- dikamenten die Vorprodukte von einer einzigen Firma im außereuropäischen Raum beziehen. Fällt dieser aus, kommt es sofort zu Lieferengpässen. Es ist deshalb anzustreben, den Produktionsstandort Europa zu stärken, die Lieferket- ten zu registrieren und transparent zu machen und ein Bevorratungsmanagement zu organisieren. Wie mittlerweile bekannt wurde hat die hessische Landesregierung zusammen mit Rheinland-Pfalz eine Bundesratsinitiatve ergriffen, um genau dieses auf Bundesebene umzusetzen.
In der Gesundheitspolitik hat, zusätzlich zu den Mitgliedsstaaten, die Europäische Union viele Gestaltungsmöglich- keiten, die Gesundheit von uns Europäern positiv zu beeinflussen. Im 2. Halbjahr 2020 übernimmt Deutschland die Ratspräsidentschaft der Europäischen Union. Wir nahmen dies zum Anlass, die gesundheitspolitischen Schwerpunk- te dieser Ratspräsidentschaft zu diskutieren.
Das Mitglied des Europäischen Parlamentes, Peter Liese, referierte zu diesem Thema. Bei dieser Veranstaltung durf- ten wir die Gäste der CSL Behring GmbH sein.






























































































   110   111   112   113   114