Page 113 - Partaitagsbroschüre
P. 113

 Zukunftsforum „Finanzplatz Frankfurt“
 Vorsitzende: Dr. Christoph Brand, Prof. Dr. Wolfram Wrabetz Geschäftsführer: Florian Brechtel
Wir sind Ideenschmiede für die CDU Hessen, die außerhalb der Tagespolitik Fachwissen der Finanzplatz-Akteure nutzt und in die politische Diskussion einbringt. Wir erzeugen Nutzen für den Finanzplatz Deutschland: Neben der hessischen Perspektive hat der Standort Frankfurt eine Bedeutung für Deutschland und die EU. Um im Standortwett- bewerb zu bestehen, ist ein aktives Einbringen in die Themensetzung nötig. Wir wollen Mittler zwischen den Sphären sein: Nur durch den stetigen Dialog zwischen Wirtschaft, Politik, Verwaltung und Regulatoren entsteht ein gegensei- tiges Verständnis der unterschiedlichen Sphären und damit tragfähige Lösungen für die Praxis.
Was macht das Zukunftsforum „Finanzplatz Frankfurt“?
Durch das Steueraufkommen und die zahlreichen Arbeitsplätze der in der Finanzbranche Beschäftigten ist diese eine der tragenden Säulen der hessischen Wirtschaft. Zu der starken Position Hessens im Vergleich der Bundesländer tragen sowohl Anbieter (Banken, Sparkassen, Versicherer und Investmentgesellschaften) als auch Abnehmer von Finanzdienstleistungen bei (Versicherer, Pensionskassen, Versorgungswerke, Stiftungen, Kirchen, Bistümer, Kom- munen und Unternehmen), aber auch Zuliefererbranchen wie Anwaltskanzleien, Steuerberatungs- und Wirtschafts- prüfungsgesellschaften, Unternehmensberater, Hotel- und Gastronomiebetriebe, Einzelhandel, Handwerk, Messen, Werbeagenturen.
Vor diesem Hintergrund hat der ehemalige hessische Ministerpräsident Roland Koch im Jahr 2001 das Zukunftsforum „Finanzplatz Frankfurt“ (ZFF) initiiert, um den oben genannten Akteuren eine Dialogplattform zwischen Vertretern der Politik und Verwaltung zu verschaffen und umgekehrt mit den Akteuren in Verbindung zu stehen. Eine Parteimit- gliedschaft in der CDU ist dafür nicht erforderlich, aber natürlich wünschenswert.
Das ZFF steht seit dem Herbst 2015 unter dem gemeinsamen Vorsitz von Dr. Christoph Brand, Mitglied der Ge- schäftsleitung der Goldman Sachs AG, und von Prof. Dr. Wolfram Wrabetz, früherer Deutschlandchef der Helvetia Versicherungen und amtierender Versicherungsbeauftragter des Landes Hessen.
Des Weiteren werden bei Bedarf in Arbeitsgruppen finanzplatz-relevante Themen diskutiert und Ergebnispapiere für die Politik und die Verwaltung in Hessen oder auch über die Landesgrenzen hinaus produziert. Immer bleibt dabei im Blick, dass die „hessische Stimme“ bundesweit ein besonders starkes Gewicht hat, da es mit Frankfurt am Main den mit Abstand größten Finanzplatz beherbergt.
In der Vergangenheit waren dies zum Beispiel:
• Altersvorsorge
• Bildung und Forschung
• Mittelstand
• Public Private Partnerships
• Finanzierung der Energiewende
•
Die Arbeitskreise organisieren sich und ihren Sitzungsturnus durch die Leiter der Arbeitskreise selbst. Die Installie- rung weiterer Arbeitskreise ist erwünscht, hängt aber davon ab, ob sich jemand für die Leitung zur Verfügung stellt.
Wer Interesse an einer Mitarbeit hat, kann sich gerne an den Geschäftsführer des ZFF, Herrn Florian Brechtel, unter der E-Mail-Adresse florian.brechtel@dragoman.eu wenden.
Zu den Aufgaben des ZFF gehört es, in unregelmäßigen Abständen Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen zu aktuellen Themen mit hochkarätigen Referenten durchzuführen.
  113
















































































   111   112   113   114   115