Page 33 - Partaitagsbroschüre
P. 33

  TIEF ERSCHÜTTERT UND UNENDLICH TRAURIG NEHMEN WIR ABSCHIED VON
DR. THOMAS SCHÄFER * 22.02.1966 † 28.03.2020
Die CDU Hessen und die CDU-Fraktion im Hessischen Landtag trauern um eine herausragende Persönlichkeit der hessischen Christdemokraten. Thomas Schäfer war bekannt für seine fachlich kompetente, dabei aber ebenso freundliche, den Menschen zugewandte und liebenswerte Art. Er war ein leidenschaftlicher Politiker, der sich große Verdienste für unser Land erworben hat. Und vor allem anderen war er ein großartiger, ein verlässlicher Freund.
Unser tiefes Mitgefühl gilt in diesen schweren Stunden seiner Frau, seinen beiden Kindern und allen Angehörigen. Wir schließen sie in unsere Gebete ein und hoffen, dass sie in der großen Wertschätzung, die Thomas Schäfer in diesen Tagen parteiübergreifend entgegengebracht wird, ein wenig Trost finden.
Thomas Schäfer trat 1980, mit 14 Jahren, in die Junge Union ein und gehörte von 1985 bis 1999 deren Landesvorstand an. Zwischen 1985 und 2006 war er Mitglied der Stadtverordnetenversammlung in
Biedenkopf, von 1997 bis 2003 als Vorsitzender der CDU-Fraktion. Von 1990 bis 2012 war Schäfer Kreistagsabgeordneter im Landkreis Marburg-Biedenkopf, von 2002 bis 2013 stellvertretender Kreisvorsitzender und seit dem Jahr 2013 Kreisvorsitzender der CDU. Seit 2013 war er Mitglied des Hessischen Landtags und seit dem Jahr 2008 Mitglied des Landesvorstands der CDU Hessen.
Mit dem Regierungswechsel übernahm er 1999 die Leitung des Ministerbüros des hessischen Justizministers Dr. Christean Wagner. Zwischen Mai 2002 und Oktober 2005 war er Leiter der Grundsatzabteilung der Hessischen Staatskanzlei und des Büros von Ministerpräsident Roland Koch. Danach wechselte er zurück in das Hessische Ministerium der Justiz und übernahm dort bis Februar 2009 das Amt des Staatssekretärs.
Nach der vorgezogenen Landtagswahl im Jahr 2009 wurde er im Februar zum Staatssekretär im Hessischen Finanzministerium ernannt. In der Zeit der staatlichen Rettungsbemühungen für den von der Finanzkrise angeschlagenen Automobilhersteller Opel wurde Schäfer als Koordinator der vier Länder mit Opel-Standorten tätig. Nach dem Rücktritt von Roland Koch und der Kabinettsumbildung durch den neuen Ministerpräsidenten Volker Bouffier im August 2010 wurde Thomas Schäfer am 31. August als hessischer Finanzminister vereidigt.
In diesem Amt hat er für unser Land viel bewegt und geleistet: Erstmals seit Jahrzehnten gelang es ihm, wieder ausgeglichene Haushalte vorzulegen. Im Bereich der Kommunalfinanzen setzte er kommunale Hilfsprogramme für die Städte und Gemeinden in unserem Land auf, die bundesweit zum Vorbild wurden. Zuletzt schnürte er binnen weniger Wochen den größten Rettungsschirm in der Geschichte des Landes. Dr. Thomas Schäfer war eine herausragende Persönlichkeit der hessischen Landespolitik, dem wir auf ewig ein ehrendes Andenken bewahren werden.
Ines Claus Volker Bouffier
Vorsitzende der CDU-Fraktion Landesvorsitzender der CDU Hessen im Hessischen Landtag
      33























































































   31   32   33   34   35