Page 69 - Partaitagsbroschüre
P. 69

 Mehr Frauen in die Kommunalpolitik
Die FU will mehr Frauen für ein politisches Engagement in den Gemeinden, Städten und Landkreisen gewinnen. Den Wählerinnen und Wählern sollen auf den Kandidatenlisten der CDU mehr Frauen zur Wahl gestellt werden. Ziel ist, Frauen stärker in die CDU einzubinden und die Anzahl der weiblichen Mitglieder in der gesamten Partei, insbesonde- re in den kommunalen Parlamenten, zu erhöhen.
Kinder vor Gewalt und Missbrauch schützen
Die Frauen Union Hessen fordert, Kinder wirksamer vor Gewalt zu schützen sowie Täter konsequent zu bestrafen. Das Thema muss auf allen Ebenen angegangen werden. Strafverschärfungen, die Ministerin Eva Kühne-Hörmann bereits seit 2014 in diesem Bereich fordert, wurden jedoch vom SPD-geführten Bundesjustizministerium ausgebremst. Da- neben hält die FU weitere juristische Regelungen für nötig, um Missbrauch zu entdecken und vorzubeugen. Ermittler brauchen zur Strafverfolgung dringend die Verbindungsdaten der Täter. Der Datenschutz der Täter dürfe nicht über dem Kinderschutz stehen. Für Hessen sind zeitgleich zwei Maßnahmen prioritär: Erstens fordert die FU die Einrich- tung eines Landesbeauftragten für die Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs von Kindern. Zweitens müssen Kinder schon bei Verdacht auf Misshandlung geschützt werden und eine rechtssichere Dokumentation als Grundlage für weitere Entscheidungen, z.B. vor Gericht, vorhanden sein. Dies soll durch den dringend nötigen Ausbau von Kinder- schutzambulanzen geschehen. Kernforderung der FU Hessen ist eine weitreichende Initiative für mehr Kinderschutz auf Bundes- und Landesebene in den Bereichen Strafen, Ermittlungsmöglichkeiten und Prävention.
Im Rahmen ihrer Arbeit führte die Frauen Union Hessen zahlreiche Veranstaltungen und Gremiensitzungen durch, hierzu zählten unter anderem:
• Weltfrauentag:
Die FU hat mehr Gewicht für Frauen in der Politik und in Führungspositionen gefordert.
• Equal Pay Day:
Mit Infoständen und Aktionen machte die FU auf die Lohnungleichheit zwischen Männern und Frauen aufmerk- sam. Sie fordert gleichen Lohn für gleiche Arbeit, die Aufwertung von frauentypischen Berufen und gerechte Aufstiegschancen für Frauen.
• Hessentag:
Infostand mit dem Büro für Staatsbürgerliche Frauenarbeit e.V.
• Europawahl:
Frauenfrühstück mit der Präsidentin der Frauenvereinigung der Europäischen Volkspartei Doris Pack
 69





















































































   67   68   69   70   71