Page 73 - Partaitagsbroschüre
P. 73

 II. Aufbaukurse zum „Kommunalen Führerschein“
a) Professionelle Sitzungsleitung für Stadtverordnetenvorsteher
b) Fraktionsmanagement für Vorsitzende, stellv. Vorsitzende und Fraktionsgeschäftsführer c) Professioneller Umgang mit „Fake News“
d) Demographischer Wandel
e) „Wissen für Mandatsträger in kommunalen Aufsichtsräten und Betriebskommissionen“ f) IKZ – Rahmenbedingungen und Entwicklung in Hessen
Die Ehrenamtskonferenz in Gießen mit Volker Bouffier und Manfred Pentz.
III. Individuell gestaltete Fortbildungsveranstaltungen für Verbände und Fraktionen
Unterstützung Kandidaten für Direktwahlen ((Ober)Bürgermeister/Landräte)
Je nach Bedarf unterstützen wir jährlich bis zu 30 Direktwahlkandidaten in Hessen. Diese Unterstützung ist sehr individuell aufgebaut und umfasst im Wesentlichen folgende Möglichkeiten:
a) Persönliche Erstberatung eines möglichen Kandidaten
b) Vorbereitung für die Nominierung (Rede, Pressekonferenz)
c) Teamtraining für den Wahlkampf
d) Analyse der politischen Situation und Entwicklung der Strategie e) Erstellen und Produktion von Wahlkampf-Materialien
f) Rhetorik- und Videotraining
g) Training für Podiumsdiskussionen
Auch der KPV-Landesvorstand selbst bildet sich ständig weiter, so besuchte er bei der Klausurtagung 2020 im Feb- ruar die Muni World in Tel Aviv in Israel, die derzeit die größte Kommunalmesse weltweit ist.
    Der KPV-Landesvorstand bei der Muni World in Tel Aviv.
 73

















































































   71   72   73   74   75