Page 90 - Partaitagsbroschüre
P. 90

 Landesarbeitskreis Christlich Demokratischer Juristen Hessen (LACDJ)
Landesvorsitzender: Christian Heinz MdL Landesgeschäftsführer: Dr. David Barthel
Mitglieder des LACDJ beim Besuch des Bundesgerichtshofes
Der Landesarbeitskreis Christlich-Demokratischer Juristen Hessen – LACDJ – ist der Zusammenschluss von Juristinnen und Juristen, die Mitglied der CDU sind oder ihr nahestehen. Der LACDJ unterstützt und berät die hessische CDU zu rechts- und justiz- politischen Themen und trägt zur Meinungsbildung in der Union bei. Im LACDJ sind alle juristischen Be- rufsgruppen aus ganz Hessen vertreten.
Seit April 2019 ist Christian Heinz Landesvorsitzen- der. Der 43-jährige Jurist und Landtagsabgeordnete aus Eppstein folgte auf seinen Kollegen Hartmut Honka, der dem Bundesvorstand weiterhin ange- hört. Außerdem ist gelungen, dass Professor Dr. Pfeiffer auf Vorschlag Hessens als stellvertretender Bundesvorsitzender wiedergewählt wurde.
Im November 2019 besuchten Mitglieder des LACDJ den Bundesgerichtshof (BGH) und das Bundesverfassungsge- richt in Karlsruhe, nahmen an einer mündlichen Verhandlung des BGH teil und sprachen mit dem Richter am Bun- desgerichtshof Prof. Dr. Karczewski und dem Richter des Bundesverfassungsgerichts Professor Dr. Radtke über ihre Arbeit.
Der Frühlingsempfang Anfang März 2020 in Wiesbaden stand im Zeichen aktueller wahlrechtlicher Fragestellungen. Herr Professor Dr. Grzeszick referierte zum Thema: Die „übergroßen“ Parlamente und die Bindung zwischen Wählern und Gewählten – Lösungsstrategien aus rechtlicher und rechtspolitischer Sicht. Prof. Dr. Grzeszick stellte zunächst die verfassungsrechtlichen Leitplanken für eine mögliche Neugestaltung des Wahlrechts in Bund und Land kompakt dar und hob hervor, dass der Gesetzgeber einen weiten Spielraum habe. Er sprach sich dafür aus, die Bindung zwi- schen Wählern und Gewählten und damit die Wahlkreise zu erhalten.
Die gute und enge Zusammenarbeit mit anderen Landesarbeitskreisen aus dem Süden Deutschlands liegt uns beson- ders am Herzen. Es finden jährlich gemeinsame Treffen und wissenschaftliche Veranstaltungen statt. Für Juni 2020 war geplant, dass der LACDJ einen großen zweitägigen Kongress, das „Südstaatentreffen“ in Wiesbaden ausrichtet. Die umfangreichen Vorbereitungen waren fast abgeschlossen. Aufgrund der Corona-Krise musste diese Tagung auf das Jahr 2021 verschoben werden.
Weiterhin gab es zahlreiche Veranstaltungen der Regionalarbeitskreise, etwa zur Hasskriminalität im Internet. Und der LACDJ wächst. Die Mitgliederzahl steigt. Und im November 2019 konnte auch der Arbeitskreis Nord- und Osthes- sen wiedergegründet werden.


























































































   88   89   90   91   92