Page 88 - Partaitagsbroschüre
P. 88

 Arbeitsgemeinschaft Christlich Demokratischer Lehrerinnen und Lehrer (ACDL)
Landesvorsitzende: Christine Georg
Stellvertretende Landesvorsitzende: Kerstin Hagenkötter, Steffen Lassmann
Die Arbeitsgemeinschaft Christlich Demokratischer Lehrerinnen und Lehrer (ACDL) führt hessische Lehrkräfte aller Schulformen, aller Regionen und aller bildungsrelevanten Institutionen wie Kultus- ministerium, Lehrkräfteakademie und Staatliche Schulämter zusammen und gestaltet damit den bil- dungspolitischen Dialog innerhalb der hessischen CDU auf zahlreichen Ebenen entscheidend mit.
Im Februar 2019 fanden in Wiesbaden auf der Jah- reshauptversammlung der ACDL die Neuwahlen des Vorstandes statt, zu denen es sich der Kultusminis- ter Prof. Dr. Alexander Lorz nicht nehmen ließ, auf die aktuellen bildungspolitischen Vorhaben und die
damit einhergehenden Herausforderungen einzugehen. Der langjährige Vorsitzende Gerrit Ulmke wurde an diesem Abend aus seinem Amt verabschiedet und für seine hervorragende Arbeit in den vergangenen zwölf Jahren von den Anwesenden zum Ehrenvorsitzenden ernannt.
Der neue Vorstand um die Vorsitzende Christine Georg widmete sich im ersten Jahr der Ausgestaltung sowohl struk- tureller als auch inhaltlicher Elemente:
Neben dem Beginn der grundlegenden Überarbeitung der Satzung wurde die vorhandene Homepage komplett neu strukturiert, der Corporate Identity der CDU angepasst und inhaltlich auf den aktuellen Stand gebracht. Das Resultat können Sie unter www.acdl.de sehen.
Durch Markus Posern konnte für die Mitglieder der ACDL ein attraktives Versicherungspaket – unter anderem mit Schlüssel- und Diensthaftpflichtversicherung – geschnürt werden, mit dem die ACDL hier mit den etablierten Ge- werkschaften mithalten kann.
Wesentlicher Bestandteil der Arbeit des Landesvorstandes ist auch weiterhin die Kooperation mit allen an Bildung be- teiligten Interessierten innerhalb der CDU, die Mitarbeit im Bildungsforum und in bildungspolitischen Fachgruppen sowie die Meinungsbildung über die Partei hinaus. Dazu wurden Fortbildungen veranstaltet, die Fachfragen aufgrei- fen und bildungspolitisch Akzente setzen. Als Vortragende wurden stets hochkarätige Referentinnen und Referenten gewonnen. Neben Fortbildungen zu „Dienstliche Beurteilungen“ und „QSH“ wurden 2019 fünf Veranstaltungen zum Schulrecht mit Herrn Dr. Wilhelm Wolf, Präsident des Landgerichts Frankfurt/M., durchgeführt. Diese gut besuchten Veranstaltungen zeigen, wie wichtig es ist, für die Mitglieder ein Fortbildungsangebot vorzuhalten und dabei auf deren Wünsche einzugehen.
Alle Fortbildungsveranstaltungen werden von der hessischen Lehrkräfteakademie akkreditiert, sodass Teilnahme- bescheinigungen für die individuellen Portfolios der Lehrerinnen und Lehrer innerhalb der CDU ausgestellt werden können. Für das Jahr 2020 sind Fortbildungen im Bereich „Bildungssprache Deutsch“ und „Digitalisierung“ geplant.
Wie wichtig Kommunikation und Vernetzung sind, wurde sowohl bei Vorstellungen der aktuellen Arbeit der ACDL in Gremien der CDU als auch beim Gespräch der Vorsitzenden mit dem CDU-Generalsekretär Manfred Pentz deutlich. Die ACDL zeigte auch bei Neujahrsempfängen, Grillabenden, Podiumsdiskussionen und vielen weiteren Veranstal- tungen deutlich Präsenz und hat durch die Ausweitung ihrer Veranstaltungen im Schulbereich auch die Landes-CDU bei der Kommunikation ihrer bildungspolitischen Vorhaben unterstützt.























































































   86   87   88   89   90