Page 4 - Winter-2016
P. 4
SwJ Waldweihnacht im
Mittwoch, 9. Dezember 2015
Waldweihnacht im Hasenrain
bei Antonietta & Nicole
Tolle, festliche
Stimmung,
mitten im Wald
Um 18:30 Uhr sind 45 Mitglieder und Gäste im feierlich geschmückten «Häxehüssli» beim
Schiessstand Hasenrain eingetroffen. Unsere beiden Gastgeberinnen Antonietta & Nicole
begrüssten die Gäste und führte diese zu Ihren Plätzen. Bevor es richtig los ging, ver-
sammelten sich alle Gäste vor der Hütte und wärmten sich
bei einer heissen Bouillon auf. Unser Vizepräsident Ejj. Walter
Gossweiler erzählte uns eine
wunderschöne und sinnliche
Weihnachtsgeschichte, die so
Glaube ich, alle ein wenig be-
rührte. Im «Häxehüüsli» bereitete sich Jj Stefan Proll für die
ersten musikalischen Genüsse vor,
während unsere beiden Gastgeberinnen in der kleinen Küche
unser feines Menü vorbereiteten. Das Essen war, wie nicht an-
ders erwartet, ausgezeichnet. Die Lokalität ist zwar mit 45 Pers-
sonen ziemlich eng bemessen was aber der Stimmung in keiner
Weise abging. Fröhlich und ausgelassen feierte unser Verein
Weihnachten. Jj. Stefan spielte ein paar schöne Weihnachtslieder und dabei sangen sogar
ein paar Mitglieder ins brünstig mit. Man fühlt sich einfach Wohl im Häxehüüsli.
Nach dem feinen Nachtessen, stimmte Jj Stefan, die ersten Schunkellieder an. Die Stim-
mung stieg von Minute zu Minute. Auch wurden ein paar musikalische Wünsche erfüllt. So
zum Beispiel; Lueg emau so nes schöns Panorama, oder «all’s was bruuchsch uf dr Wält»
Alle sangen mit «auch der Präses» . Plötzlich hörte man von draussen ein Glöckchen
erklingen und es wurde auf einmal still im Saal. Der Samichlaus betritt, zusammen mit
seinem treuen Gehilfen «Schmutzli» die Bühne. Etwas müde vom langen beschwerlichen
Weg hinauf zu unserer Hütte. Im Saal munkelte man – das isch doch – Es ging eine Weile
des Ratens, bis man sich dann, nach langem umsehen im Saal doch noch auf zwei, dem
Verein sehr bekannten Damen einigen konnte. Einzelnen Mitglieder verging aber das
Lachen als diese vom Samichlaus aufgefordert wurden, nach vorne zu kommen. Da wurde
wieder so einiges aufgedeckt in Sachen «gehorsam» und «Fettnäpfchen» im vergangenen
Jahr. Auch mit den «Sprüchli» ist so eine Sache. Die einen gaben sich richtig Mühe und