Page 19 - Asset Manager 5
P. 19
Gra k: Cashare Index
Die Berechnung: Der Zeithorizont wurde mit Start der Vermittlung von Darlehen auf der Plattform per April 2008 über 9 Jahre bis März 2017 festgelegt. Als Startinvestition wurden CHF 10 000.– pro Vermögensklasse investiert und mit dem jeweiligen monatlichen Endkurs/Zins berech- net. Alle monatlichen Ergebnisse wurden monatlich reinvestiert. Gebühren (Courtagen, Depotführungsgebühren etc.) wurden bei Investitionen in SMI (Aktien) und Eidg. Obligation (10 Jahre) NICHT berücksichtigt.
Cashare Index: Die Netto-Rendite von Cashare wurde über alle Ratings und Kreditarten mittels XIRR-Methode berechnet und beinhaltet alle Gebühren und Ausfälle. Zahlungsstörungen wurden nach Rating mit einem Abschlag berechnet. Keine Zahlungsstörungen gab es seit Gründung bei Rating A und keine Defaults bei Rating B+. Nicht berücksichtigt sind allfällige Gebühren für Zahlungsaufträge von Banken der Darlehensgeber.
Swiss Market Index (SMI): Der SMI wurde mit der prozentualen Veränderung des monatlichen Schlusskurses vom Index berechnet. (Quelle: SIX Swiss Exchange)
Eidg. Obligation (10 Jahre): Der 10-Jahres- Kassazinssatz wird als proxy aller Durchschnittsrenditen für Obligationen der Eidgenossenschaft verwendet (Quelle: SNB, Mai 2017).
erhöht sich das zur Verfügung stehende Kapital rasant, wovon die Kreditnehmer wiederum pro tieren. Ähnlich wie die Privatanleger können institutionelle Investoren sich sel- ber ein Portfolio zusammenstellen oder mit den zur Verfü- gung stehenden Finanzinstrumenten einfach und schnell in ein klar de niertes Kreditportfolio investieren. Der Vorteil dabei ist, dass diese Finanzinstrumente sich auch mittels einer ISIN Nummer ins Depot buchen lassen und das Re- porting wesentlich einfacher und ef zienter ausfällt.
Mit der Finanzierung von Krediten steht privaten wie auch institutionellen Anleger zum ersten Mal eine Anlageklasse zur Verfügung, die bis zum diesem Zeitpunkt hauptsächlich den Banken vorbehalten war. Auf der Crowdlending Platt- form kann jeder Anleger sein persönliches Anlageportfolio zusammenstellen, gemäss seiner individuellen Anlagevor- lieben. Während Cashare eine umfangreiche Risikoprüfung jedes Kreditnehmers vornimmt und mittels Rating bewer-
tet, können die Anleger neben diesem auch entscheiden ob sie lieber KMU und/oder Privatpersonen nanziert so- wie für welche Verwendungszwecke. Zusätzlich sind ver- schiedene weitere Kriterien wie Finanzwerte (bei KMU), Geburtsjahr, Nationalität und das Verhältnis der Rate zu den freien Mitteln (bei Privatpersonen) ersichtlich. In einem übersichtlichen und individuellen Dashboard ist das per- sönliche Kreditportfolio jederzeit einsehbar und bietet eine Grundlage für weitere Analysen.
MICHAEL BORTER
CEO cashare AG