Page 7 - Asset Manager 5
P. 7

ASSET MANAGER • NR. 5/2017
VP BANK • 7
spezi sch auf alle ihre persönlichen Finanz- und Lebenszie- le eingeht. Das erfordert gleichermassen ein empathisches Verständnis ihrer Lebensumstände,  nanziellen Ziele und ihres Anlegerpro ls wie auch das Bereitstellen individueller und erstklassiger Lösungen.
Wahl der Partnerbank ist erfolgsentscheidend
In der Zusammenarbeit mit Intermediären setzt die VP Bank deshalb auf einen Boutiquenansatz, der gezielt auf die Be- dürfnisse von professionellen Marktakteuren ausgerichtet ist. Mit dem sogenannten Key Account Management bie- tet sie einen umfassenden Beratungsansatz für Treuhänder und Vermögensverwalter an, mit welchem die wichtigsten Dienstleistungen massgeschneidert offeriert werden. Das Angebot wird durch ein Active Advisory Team ergänzt, das proaktiv Services wie kurz- und mittelfristige Anlageemp- fehlungen, Portfolio-Consulting oder Switch-Empfehlun- gen zur Verfügung stellt. Dabei garantiert der Grundsatz der offenen Architektur eine unabhängige Beratung, und als Nicht-Produkthaus wird schon im Ansatz jede Form von Interessenskon ikten vermieden.
Vertrauen schlägt Algorithmus
Anstatt mit Maschinen zu konkurrieren, müssen Interme- diäre ihren «added value» komplementär zu den Mög- lichkeiten des digitalen Zeitalters verstehen – es geht um eine geschickte Verzahnung von digitalen Plattformen und persönlicher Beratung. Bei der VP Bank bieten wir zum Beispiel mit ProLink eine Informationsplattform an, auf der die Intermedärkunden auf eine Vielzahl von Informationen zum Marktgeschehen sowie einen Wissenspool mit steu- errechtlichen und gesetzlichen Themen zugreifen können. Komplexe Themen wie Fatca, Mi d oder der automatische Informationsaustausch (AIA) werden verständlich aufberei-
tet und situativ werden Calls zu Veränderungen aus dem Regulierungsbereich durchgeführt. Monatlich  nden zu- dem Market-Update-Calls statt, an denen ein exklusiver Austausch mit Experten der VP Bank zu aktuellen Markt- themen ermöglicht wird.
Erstklassige Beratung macht den Unterschied
Treuhänder, Vermögensverwalter und Rechtsanwälte schaf- fen sich durch persönliche Beziehungen Einblick und Ver- ständnis für die höchst individuellen Bedürfnisse ihrer Kunden. Sie fällen Entscheide, die auf das Erfassen kom- plexer Zusammenhänge, auf Intuition, auf das Wissen um die Machbarkeit von Lösungen gründen, die weit über konventionelle Ansätze greifen können. Keine Maschine kann das bis jetzt replizieren, kein Algorithmus das Vertrau- en in den Berater ersetzen. Dies bedeutet nicht, dass die digitale Transformation ignoriert werden kann. Aber die Zu- kunftskonzepte für den Kunden von morgen müssen Altes und Neues intelligent kombinieren. Und schliesslich müs- sen Intermediäre Zugriff auf die besten Produkte am Markt haben. Sie sind daher umso mehr auf verlässliche Partner- banken angewiesen. Partner, die das Geschäftsmodell und ihre spezi schen Bedürfnisse von Grund auf kennen und individuell ausgerichtet Lösungen anbieten können.
«Mit ProLink bieten wir eine Informations- plattform, auf der Intermediäre einfach und schnell die wichtigsten Informationen abrufen können.»
Tobias Wehrli
Leiter Intermediaries der VP Bank Gruppe tobias.wehrli@vpbank.com


































































































   5   6   7   8   9