Page 27 - Nordkurier (+10.01.2017)
P. 27

Dienstag, 10. Januar 2017                                                                                                                             Seite 27


















                                                                                      Traumjob: Profi im



                                                                                           Schlittenfahren

                                                                   Julia Taubitz macht das, wovon viele Kinder träumen: Sie sitzt von Oktober bis März fast jeden
                                                                    Tag auf einem Schlitten. Sie rodelt aber nicht nur zum Spaß. Julia ist professionelle Rodlerin.


                                                                 Julia Taubitz ist schon als                                                    schon.“ Julia Taubitz packt
                                                                 Kind gerne Schlitten gefah-         Hättest du es gewusst?                     sich dann dick ein. Wenn sie
                                                                 ren – am liebsten auf einem                                                    den Eiskanal hinunterbraust,
                                                                 „Poporutscher“ aus Kunst-                                                      ist sie sowieso konzentriert.
                                                                 stoff. Heute ist sie 20 Jahre           Das Gewicht zählt                      Die Kälte merkt sie dann gar
                                                                 alt und fährt noch immer                                                       nicht mehr.
                                                                 gerne und oft Schlitten.    Beim Rodeln sind schwerere Sportler im Vorteil. Denn   Beim Start sitzt Julia Taubitz
                                                                 Julia Taubitz verdient da-  ihr Gewicht zieht sie etwas schneller die Bahn hinunter   oben auf dem Schlitten und
                                                                 mit sogar Geld. Sie ist     als leichtere Rodler.                              wartet, bis die Ampel auf
                                                                 professionelle Rodlerin. Im   Wenn du einen schweren und einen leichten Stein    Grün springt. Dann stößt
                                                                 Winter reist sie um die gan-  fallen lässt, fällt der schwerere etwas schneller auf den   sie sich an zwei kleinen Hü-
                                                                 ze Welt und nimmt an Wett-  Boden. Darum tragen leichte Sportler oft eine Bleiwes-  geln ab. Sie beschleunigt
                                                                 kämpfen teil. Gerade hat    te. Dadurch haben sie ein höheres Gewicht.         mit ihren Händen, mit denen
                                                                 sie im Bundesland Bayern    Auch Rennrodlerin Julia Taubitz trägt Gewichte am   sie sich von der Eisbahn ab-
                                                                 bei der Europameisterschaft   Körper, wenn sie den Eiskanal runterflitzt. „Ich bin mit   stößt. „Dann lege ich mich
                                                                 mitgemacht.                 62 Kilogramm mit Abstand die leichteste Rodlerin im   bequem auf den Rücken,
                                                                                             deutschen Team“, sagt sie. Mehr Schokolade essen, um   halte mich mit den Händen
                                                                  An die Geschwindigkeit     zuzunehmen, will sie aber nicht. „Ich fühle mich wohl   an den Griffen des Schlit-
                                                                 muss man sich gewöhnen      und will so bleiben, wie ich bin.“                 tens fest und halte den Kopf
                                                                 „Mein Bruder ist früher ge-                                                    möglichst flach“, erläutert
                                                                 rodelt, und da habe ich im-                                                    Julia Taubitz. „Dann schickt
                                                                 mer zugeschaut. Irgendwann  Rodler sind ziemlich schnell  an. Langsam tasten sie sich  dich die Bahn eigentlich von
                                                                 fand ich das auch sehr schön  unterwegs. Auf ihren Schlit- dann nach oben.     einer Kurve in die nächste.“
                                                                 und wollte das machen“,  ten rasen sie den Eiskanal  Von Oktober bis März ist  Am Ende der Saison ist Julia
                                                                 sagt Julia Taubitz.       hinunter. Da erreichen sie  Julia fast jeden Tag im Eis- Taubitz froh, in den Urlaub
                                                                 Mit sieben Jahren ist sie in  bis zu 135 Stundenkilometer.  kanal. Schlimm verletzt hat  zu fahren: „An den Strand,
                                                                 einen Verein gegangen. „Es  So schnell dürfen Autofahrer  sie sich noch nie. Aber sie  da wo es warm ist.“ Aber
                                                                 ist besser anzufangen, wenn  nur auf der Autobahn fahren. friert ab und zu. „In man- auch im Sommer trainiert
                                                                 man jung ist. Dann kann  Die Trainer führen Kinder  chen Ländern ist es schon  sie fleißig, um noch besser
                                                                 man sich nämlich schnell  langsam an das Tempo her- mal minus 25 Grad kalt. Da  zu werden. Dann aber nicht
            Mehr als nur ein Wintervergnügen: Julia Taubitz muss als   an die Geschwindigkeit   an. Sie fangen ganz unten an  schneit es beim Start, und es  auf dem Eis, sondern auf
            Rennrodlerin viel trainieren.            Foto: Candy Welz gewöhnen.“           der Bahn mit dem Training  ist windig. Dann zittert man  Betonbahnen.




                  Der Kältebus hilft Menschen ohne Wohnung
                  Bei diesem Wetter mögen viele Leute gar nicht vor die Türe gehen, sondern lieber in
                   ihrem warmen Zuhause bleiben. Aber nicht jeder hat eine Wohnung oder ein Haus.


           Manche     Menschen     in                                                      Helfer verteilen warme De-
           Deutschland leben auf der                                                       cken und Schlafsäcke.
           Straße. Sie sind obdach-                                                        Außerdem gibt es im Winter
           los. Auch bei Minusgraden                                                       in vielen Städten spezielle
           schlafen einige von ihnen                                                       Unterkünfte für Obdachlo-  Die Reiter bilden für die Geistlichen eine Gasse.   Foto: Richard Ellis
           im Freien. Wenn es draußen                                                      se. Manche Kältebusse ho-
           friert und schneit, wird es für                                                 len die Leute auch ab und        In Mexiko begrüßen Cowboys
           sie besonders gefährlich.                                                       bringen sie dorthin. Aber          statt Könige das Christkind
           Manchmal erfrieren sogar                                                        nicht immer wollen die Ob-
           Menschen auf der Straße.                                                        dachlosen das. Manche füh- In der Bibel reisen Sterndeu- Hüte und Stiefel wie mexika-
           In vielen Städten wollen Leu-  Berthold Troitsch verteilt warmes Essen.     Foto: Matthias Balk  len sich in den Unterkünften  ter zu dem Jesuskind, das in  nische Cowboys. Ungefähr
           te den Obdachlosen des-                                                         nicht wohl. Deshalb ist es  einer Krippe lag. Oft ist auch  2500  Reiter pilgerten in den
           halb helfen. Einer der Helfer  heißen Tee oder ein warmes  fee? Was zu essen?“, fragt  besonders wichtig, dass sich  von den Heiligen Drei Köni- vergangenen Tagen zu einem
           ist Berthold Troitsch. Er und  Essen, damit die Menschen  er. Meistens freuen sich die  die Helfer auch um die küm- gen die Rede. In dem Land  Christus-Denkmal auf einem
           seine Kollegen sind in der  sich aufwärmen können.    Leute, dass sich jemand um  mern, die lieber im Freien  Mexiko waren gerade viele  Berg. Auf ihrer Reise beteten
           Stadt München mit einem  Wenn Berthold Troitsch Ob- sie kümmert. Auch in vielen  bleiben möchten. Die Men- Menschen auf Pferden unter- sie und sangen Lieder. Teil-
           speziellen Bus für Obdach- dachlose entdeckt, spricht  anderen Städten sind solche  schen sollen schließlich nicht  wegs, um den Dreikönigstag  weise hatten die Reiter mehr
           lose unterwegs. Sie verteilen  er sie an. „Hallo? Tee? Kaf- Kältebusse unterwegs. Die  zu sehr frieren.    zu feiern. Dabei trugen sie  als 100 Kilometer hinter sich.



                      Witz des Tages                                       Spiel und Spaß



                                                                    Wie schnell ist
                                                                                                                Genau hingeschaut
                         Der Ringrichter zählt                      ein Rennrodler?                             Nur zwei von diesen sechs Schneemännern sehen genau
                            den Boxer aus.                                                                      gleich aus. Kannst du sie entdecken?
                                                                                                                       1                  2                3
                Murmelt eine ältere Zuschauerin:                    a) Bis zu 135 Stundenkilometer
                  „Der steht bestimmt nicht auf.                    b) Bis zu 41 Stundenkilometer

                   Den kenne ich aus dem Bus.“                      c) Bis zu 10 Stundenkilometer

                                                                                                                       4                  5                6
                                                                                                     Die richtige Antwort ist a)

                     Kennst du auch einen guten Witz?               Lösung
                       Dann einfach aufschreiben und
               per E-Mail an uns schicken: kinder@nordkurier.de                                      Nummer vier sehen genau gleich aus.   Die Schneemänner Nummer eins und




           TZ PZ PAZ HZ MZ SZS AZ AZD DZ MST MSM NBN NBS
   22   23   24   25   26   27   28